1GD5: 1GD5: http://www.csv.de/artinfo.php?artnr=A0620600&KATEGORIE=062
Wenn du die wirklich kurzen ski meinst, dann sind das bigfoot ski. wenn du die meinst, mit denen skifahrer im boarderpark tricks machen, dann sind das twin tips (zwei hochgebogene enden=> "twin"). MfG
Festplatte: http://www.csv.de/artinfo.php?artnr=A0221030&KATEGORIE=0221
RAM: http://www.csv.de/artinfo.php?artnr=A0430109&KATEGORIE=0431
Gehäuse: http://www.csv.de/artinfo.php?artnr=A2920058&KATEGORIE=292
Mainboard: http://www.csv.de/artinfo.php?artnr=A0581150&KATEGORIE=0581
Grafikkarte: http://www.csv.de/artinfo.php?artnr=A0620674&KATEGORIE=062
nur so googlen...
<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Postskriptum" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Postskriptum</a>
melde dich links oben aus deinem account ab, dann müssts sich geben...
Ich würde sie bei -15/-25 grad unter der dicken Jacke anziehen, sonst im Herbst/ Frühjahr
ZUSATZ: Habe es noch an einem anderen PC versucht, es hat sofort funktioniert!
Wenn die Knochen mit Ende des Wachstums "hart" werden normalerweise nicht mehr.
Du brauchst zwangsläufig einen 3D TV. Der hat zusätzliche Technik, die das 3D- Filme zeigen ermöglicht. MfG Melementax
Polysaccharide sind "Zuckerschlangen". Es sind Ketten von Zuckermolekülen(?) die im Darm durch Enzyme in Einzelteile gespalten werden. MfG Melementax
Also, wenn du den Aralsee meinst, liegt es daran, dass ständig Wasser verdunstet, aber die ZuFlüsse zu klein. Es verdunstet also mehr Wasser, als nachfließt. MfG Melementax
Frag im Baumarkt nach Schwarzlichtlampen! MfG Melementax
Also von bräunlichem Ausfluss, bei einer Schwangerschaft habe ich noch nichts gehört, du solltest trotzdem zu deinem Frauenarzt gehen, könnte ähm ich glaub Tripper sein, BIN MIR ABER NICHT SICHER! Mein Tipp: ab zum Frauenarzt! MfG Melementax
Sie ist überflüssig, selbst die Armee hat momentan nichts in ihrer "wirklichen" Aufgabe, Deutschland zu beschützen, zu tun. MfG Melementax
jeder stoff hat jeweils einen festen, einen flüssigen und einen gasförmigen aggregatzustand. auch sauerstoff