teoretisch auf beide. es geht in dem effekt halt darum das man dann Karten mit spellspeed 2 oder höher auf die er zielt nicht aktivieren kann. sprich wenn du ne offene karte hast mit welcher du aktief nocheinmal einen effekt ketten könntest ( mir fällt da Eskalation der monarchen ein) , dann kannst du auch diese nicht als reaktion aktivieren.
Probiere doch mal True Draco Demise aus. das deck kommt schnell an seine Kombokarten und kann richtig reinhauen. das Bossmonster ist kaum weg zu bekommen und mit einigen Monarchen-Karten kann man den Gegner komplett aus dem Spiel nehmen. und ein Extradeck brauchst du dann auch nicht mehr.
Die Hauptmechanick hinter dem eck ist das du für die True Draco- Monster auch Zauber und Fallen als Tribut für die Tributbeschwörung verwenden kannst. dann haut man noch ne Menge Zieh- Karten rein wie Card of Demise, Pot of Desires, Pot of Duality und dann ein paar Stun- Karten wie The Monarchs Erupt, Makrokosmus, Skill Drain, oder Imperial Order und das Deck ist schon so gut wie fertig. Und Kontrolle bringt das Deck auch mit da man mit dem Bossmonster offene karten zerstören kann und die True Draco Zauber und Fallen jedes mal ne Karte zerstören wenn sie in den Friedhof gehen.
Er frage wie oft man die karte im deck haben sollte und nicht wie oft man sie im deck haben darf. Von dem standpunkt her würde ich sagen 3, weil die karte ein kostenloses +1 ist ( weshalb sie auch verboten ist)