Altes Meerschweinchen wird immer dünner. Was tun?

Hi.

Mein etwa 7 Jahre altes weibliches Meerschweinchen Lotte wird immer dünner seit wir umgezogen sind. Es wird mit ihrer Schwester, Lise, gehalten? Anfang's war noch alles gut und beide haben sich gut eingelebt. Jetzt wird Lotte, die Kleinere von beiden, aber immer dünner. Früher war sie dicker als die andere, nebenbei auch kleiner, jetzt aber kann man trotzdem ihrem sehr dicken Fell schon beim leichtem streicheln die Wirbelsäule spüren und beim rausholen merkt man, dass sie kaum noch was wickt, entgegen zu ihrer Schwester, welche immernoch so viel wickt wie früher. Sie bekommen beide immernoch die gleiche Menge Futter, ihr Verhalten hat sich nicht geändert, beide fressen gleich viel, Lotte meist sogar mehr, also auch so wie früher. Sie bekommen beide eigentlich auch Futter, welches dicker macht und vorallem Lotte isst es am meisten. Ihr Fell sieht eigentlich bei beiden gut aus, Lottes tatsächlich sogar verwundertlicherweise besser, außer Schuppen, welche bei ihr aber immer wieder kommen und gehen seit sie klein ist. Bei den Augen ist es das selbst, sehen an sich gut aus, bei Lotte besser als bei Lise, die ja eigentlich gesund wirkt. Das einzige was bei Lotte außer dem Gewichtsverlust auffällt ist, dass sie auf unebenen Boden kein Gleichgewicht mehr findet. Außerdem hopst sie nur und Läuft nicht richtig, dies ist aber auch schon seit einigen Jahren. Was das atmen betrifft hat sie nur ab und an kleinere Probleme, wenn man sie beim Krallen schneiden zum Beispiel mal mehr fasthalten muss, damit sie sich nicht verletzt.

Falls das auch wichtig ist, da ich halt keine Ahnung was es ist und was für Sachen für oder gegen etwas sprechen können; Beide Meerschweinchen wirken, als wären sie mittlerweile entweder fast Blind, oder Blind. Lise hat wahrscheinlich sehr starken grauen Starr, ihrem Verhalten und Reaktionen nach zu urteilen und Lotte vermuten wir, dass sie entweder alles nur verschwommen oder nichts sehen kann, da sie jetzt auch fast nur noch auf Geräusche und Gerüche reagiert und nichtmehr auf Bewegungen. Außerdem scheint Lotte, selbst für ein Meerschweinchen, extrem vergesslich geworden zu sein.

Ja... Also das ist ihr Zustand grade und ich hoffe mir kann einer helfen.... Und bitte kommt nicht mit "Du musst zum Tierarzt". Meine Eltern gehen wegen einem alten Meerschweinchen nicht zum Tierarzt, da es ja eh bald tot sein könnte oder, bei meinen Meerschweinchen gut vorstellbar, dabei durch Schock oder so sterben könnten. Ich hab schon ein paar Mal gefragt, Antwort war aber immer die Selbe, egal was ich sag. Daher brauch ich irgendwas, was ich mit der Kleinen zuhause machen kann...

...zur Frage

Tut mir leid für dich:(. Ich würde dir aber trotzdem raten dort hin zu gehen. Dein Meerschweinchen braucht Medizin und wenn du abwartest dann leidet das Tier nur. Ich weiß nicht wie alt du bist, aber du kannst eigentlich auch ohne deine Eltern zum Tierarzt gehen. Ich glaube kaum, dass deine Eltern wollen, dass es sich qwält. Ich hatte bei meinem Nager ( Kaninchen) ein ähnliches Problem, nur dass es nicht so alt ist. Wir haben sehr viel getreidehaltigesTrockenfutter gegeben um es zu stärken und Vitaminpräparate von Fressnapf.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.