Guten Abend und herzl. Dank für Deine Antwort!

Folgender Hintergrund: die Rechnungen als solche sind vom Wert her sehr klein, doch die Gesamtanzahl ziemlich groß. Bisher scannte ich alle ein, aber das kostet freilich sehr viel (unnötige) Zeit!

Ich könnte freilich die Rechnungen an die Endkunden als pdf speichern, doch hier wieder ein "Aber": Die Datei zum Drucken heißt z.B.

Gasthof_Hedrich_Feb_2018.xlms

und der Name des Kunden: Meyer_Hedi.xlsm. Beim Speichern als pdf müsste ich also mit dem Cursor nach links gehen bis zu "2018", mir den Namen "Meyer_Hedi" merken und den Dateinamen damit ergänzen, und das Ganze dann als pdf speichern.

Daher dachte ich, das Ganze ließe sich automatisieren. Leider funktionieren meine Progs ex Qbasic nicht mehr seit der MS - 64-Bit-Version; zuvor konnte ich mir mit dem damaligen Befehl "shell" selbst helfen.

Der Syntax von EXCEL "VBA" weicht dermaßen von Qbasic ab, dass ich nicht das geringste verstehe .. :-((

Vielleicht siehst Du dennoch eine Möglichkeit, jede Rechnung vor dem Druck an die HD zu senden?

Wünsche Dir einen schönen Sonntag ..und

viele Grüße von Mela!

...zur Antwort