Hallo, an vielen Schulen gibt es Schulsozialarbeiter, mit denen man vertraulich reden kann. Dort könntest Du dir weiteren Rat holen. Auch die Nummer gegen Kummer Tel 116111 kann Dir helfen. Beides ist gratis und vertraulich. Vielleicht gibt es auch in Eurem Wohnort oder in der Nähe eine psychologische Beratungsstelle. Das Jugendamt bietet ebenfalls Beratung in Trennungs- und Scheidungssituationen, sowohl für Dich selbst als auch für Deine Eltern. Manche bieten Kurse für Eltern an, die so ähnlich heißen: Eltern sein trotz Trennung und Scheidung. Da können Deine Eltern lernen, für euch gute Eltern zu sein, trotz ihrer Trennung.Ein Mediator kostet meistens Geld aber ist auch sehr hilfreich. Denk daran: du bist nicht Schuld an der Trennung deiner Eltern und ihre momentanen negativen Gefühle füreinander haben nichts mit dir zu tun. Ich wünsche Dir und Deinen Eltern alles Gute.

...zur Antwort

Suche Dir Rat z.B. bei einer psychologischen Beratungsstelle oder  z.B. bei der Schulsozialarbeit, wenn ihr dies an Deiner Schule habt. Du kannst auch die Nummer gegen Kummer anrufen und dort mit jemandem reden: Tel.: 116111 montags bis samstags von 14-20 Uhr. Dies ist kostenlos, anonym und vertraulich.

...zur Antwort

Das nennt sich Cybermobbing und ist strafbar. Dazu kann man sich bei der Polizei beraten lassen und auch, falls es an Deiner Schule welche gibt, bei Schulsozialarbeitern. Du hast das Recht auf den Schutz Deiner Persönlichkeit. Weitere Infos zum Thema Cybermobbing findest du unter www.klicksafe.de.

Wichtig um Beweise zu haben ist, dass Du die Bilder und Nachrichten nicht löscht, sondern der Polizei zeigst.

...zur Antwort