Wäre natürlich noch zu wissen, ob eher Dressur- oder Springblut?

Höre dich mal im Forum von www.horsegate.de um. Da kannste deine Frage vllt nochmal einstellen...

Ich persönlich mag gerne die Rockwellnachkommen. Was ist mit den Fidermark? Haste dir die schon angeschaut?

...zur Antwort

Auf jeden Fall brauch dein Chin einen Partner. Natürlich ist es am einfachsten, wenn du ein bereits bestehendes Pärchen aufnimst.

In den seltensten Fällen ist es besser fürs Chin, wenn er alleine sitzen bleibt. Wenn Sie alleine sitzen, können Sie vereinsamen und sogar krank werden. Es gibt sogar Fellfresser, die sich das Fell ausreißen, weil sie so alleine sind.

Für die Vergesellschaftung, solltest du dir dann Hilfe holen. Grundsätzlich ist es nicht ganz so schwer, wenn man sich ein bisschen auskennt und weiß, wie man das Verhalten deuten muss. Wenn du hier Hilfe brauchst, meld dich einfach.

Wünsche dir viel Spaß, wenn du deinen neuen Racker hast.

...zur Antwort

Du solltest dich vorher auf jeden Fall ausführlich über Chinchillas und auch über die Zucht informieren. Hast du schon Erfahrungen mit den Plüschis? Vielleicht möchtest du auch erstmal ein gleichgeschlechtliches Paar!

Aber egal was du dir letztendlich holen möchtes...wichtig ist auf jeden Fall, dass du dich vorher informiert und nicht erst, wenn das Chin trächtig ist bzw. der Nachwuchs da ist.

Schau mal hier..... ig-chinchilla. de und chinchillazucht. info

...zur Antwort

Sieht aus wie ein Rochen. Man könnte auch einen Stachel erkennen. Die bewegen sich auch mit Flügelschlägen und gibt es in verschiedenen Größen.

Kannst ja mal googeln "Rochen"

...zur Antwort