Ich würde die alten Tapeten entfernen.Wenn dann die Katzen die Raufaser wieder zerkratzen,ist es sehr viel leichter die Raufaser von Naht zu Naht bei einer Höhe von beispielsweise 1,00m rauszutrennen und ein neues Stück einzusetzen.Du solltest das Ersatzstück aber nicht zu lange weichen lassen sonst ist es zu breit und passt nicht rein.Lieber 1mm Luft lassen dann sieht man nach dem streichen nichts mehr. Tipp: mit der eingetauchten Rolle erst über die Nähte rollen und dann verteilen. Du wirst es nicht bereuen und so länger an der Raufaser Deine freude haben. Viel Spass und gutes gelingen. (habe 41 jährige malererfahrung)

...zur Antwort

Wenn die Farbe beim streichen abblättert oder sie beim rollen mit abrollt, ist das ein Zeichen dafür das die Haftung zwischen dem Altanstrich und dem Untergrund NICHT mehr gegeben ist!Also den Altanstrich,wenn auf Raufaser auch diese entfernen,dann die Wand grundieren und nach der Trocknung mit Farbe streichen.Aber bitte keine Tapete oder Latexfarbe verwenden denn die Wand sollte im Bad immer atmen können.

...zur Antwort

Wenn ihr neu verputzen wollt, ist es sehr ratsam die Wurzeln UND auch die sogenannten Saugnäpfe zu 99% zu endfernen.Aus meiner Erfahrung geht das am besten mit einer elektrischen Drahtbürste (Aufsatz auf einer Bohrmaschine ).WICHTIG :vor dem Verputzen sehr gut Grundieren.Eine Lösungsmittelhaltige Grundierung hat sich bewährt.

...zur Antwort