Guten Abend :)
Ich schreibe morgen meine Mathe Abschlussprüfung, habe aber Probleme in Mathe.
Ich gehe auf eine 2-jährige Berufsschule/Wirtschaftsschule, wo es drei Bereiche gibt.
Einmal den Bereich "Pflege & Soziales", "Ernährung & Kochen" und "Wirtschaft & Rechnungswesen".
Ich wollte eigentlich in den Bereich "Pflege & Soziales", allerdings haben meine Eltern (bzw eher mein Vater) gesagt, dass ich in den Bereich Wirtschaft MUSS, nur weil meine älteren (alleinwohnenden) Geschwister auch früher auf eine Wirtschaftsschule gingen. Und weil man somit immer gute Chancen hat irgendwo genommen zu werden. Zu dem Zeitpunkt (vor 2 Jahren), war ich 15 & konnte nicht allein entscheiden bzw MUSSTE ich auf meine Eltern hören, die mich zwangen dahin zu gehen.
Nun bin ich im Bereich Wirtschaft, obwohl meine Eltern wissen, dass ich schlecht in Mathe bin (ich hatte in der 8. Klasse eine 5 in Mathe auf dem Zeugnis). Ich hab schon erfolgreich meinen Hauptschulabschluss gemacht, einfach damit ich immer was bereit habe. Durch die Wirtschaftsschule hätte ich dann einen Realschulabschluss.
Aber wie gesagt, ich bin schlecht in Mathe, ich kann die Aufgaben nicht verstehen- was die von mir wollen und ich kann mir auch Sachen nicht gut merken.
Zum Beispiel im Thema "Parabeln", da muss man anhand ein paar Merkmalen erkennen, ob sie nach unten geöffnet ist usw. Allerdings kann ich mir das NICHT merken und ich kann mir auch viele andere Sachen nicht merken.. das Problem ist, dass ich morgen meine Mathe Abschlussprüfung schreibe und ich schon im Voraus weiß (es ist jedesmal so), dass ich so gut wie gar nichts ausfüllen kann.
Ich hatte auch bei meinen letzten Klassenarbeiten immer 5er oder 6er.
Komischerweise aber steh ich in Mathe momentan auf einer 4 (Richtung 5). Das heißt, ich krieg dann erst Recht die 5 auf dem Abschlusszeugnis!
Wie soll ich das morgen machen? Ist es schlimm, fast nix zu wissen? Mathe ist ja nicht das wichtigste auf der Welt.. oder?