Danke noch mal für eure Antworten! Ich habe nun herausgefunden woran es lag: Im Handbuch waren die Kabel nur sehr knapp dokumentiert und sehr einfach abgebildet. Besagtes Kabel mit der von mir vermissten USB-Anschlussendung war tatsächlich dabei, aaber war ein Multifunktionskabel. Sprich, auf die USB-Endung war ein externes Steckerteil gesteckt - dies kann man dann so in die Steckdose stecken und dann lässt sich der Akku aufladen. Wenn man das Teil abnimmt, hat man diese normale USB-Endung und kann die auch in den Rechner stöpseln. Da muss man erst mal drauf kommen ;))
Antwort
Antwort
Da wär ich auch mal sehr gespannt - aber davor müsste das Monopol der Versorger beschnitten bzw. beendet werden. Schön wär's..