Laut mündlicher Absprache mit meinem Vorgesetzten dürfte ich ein Wohnwagen kostenfrei Nutzen, nun bekam ich eine Rechnung ist das rechtens?

Hallo, ich arbeite seit 2012 auf einem Campingplatz, dort sollte ein Dauerstellplatz geräumt werden. Den darauf stehenden Wohnwagen habe ich dann 2013 renoviert und nutze diesen seit dem immer mal wieder wenn ich Bereitschaft habe und so weiter! Mein damaliger Vorgesetzter , der Campmanger , hat mir die kostenlose Nutzung zugesagt! Als dieser Vorgesetzte dann ausschied war ein Herr der Geschäftsführung vor Ort um dessen Aufgaben zu übernehmen! Auch diesen habe ich gefragt ob ich den Wohnwagen und die Parzelle weiter nutzen darf da sich mein Lebensmittelpunkt wohl ins Ruhrgebiet verlagern wird und ich dann nicht jeden Tag heim fahren brauche! Darauf bekam ich das Versprechen die Parzelle so lange ich dort beschäftigt bin, kostenfrei nutzen zu dürfen! Strom bräuchte ich auch nicht zu bezahlen.

Leider ist dieser Herr auch nicht mehr in der Firma beschäftig aber auch die darauf folgenden Campmanger, auch der amtierende, haben mir eine kostenlose Nutzung zugesagt! Der jetzige Verwalter hat mir sogar versichert das die Firmenführung damit einverstanden ist! Schriftlich habe ich natürlich nichts....

Nun kam von der Hauptzentrale eine Rechnung für die Stellplatzpacht, über 10 490 Euro inkl Müllgebühren, Strom Durchschnittsverbrauch und wasser Pauschale . Von 2013 bis 2019 zahlbar zum 31.03.2018

Es gibt keine Verträge oder andere Schriftstück.

Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung wo ich so viel Geld her nehmen Soll, ich bin total verzweifelt!

Ich das überhaupt rechtens?

Ich danke euch schon mal

...zum Beitrag

So, ich habe mit dem Verfasser der Rechnung telefoniert, er besteht auf die Forderung! Ausserdem wäre es ja Lohnsteuerbetrug, da ich die Zuwendung des Arbeitgebers nicht steuerlich angegeben habe! Aber es war ja nirgends ein Betrag vermerkt den ich hätte monatlich angeben können da ich die Parzelle kostenfreie Nutzung durfte! Ich werde nun alles niederschreiben so gut ich mich erinnern kann und ihm das dann per Einschreiben zu kommen lassen und den Wohnwagen räumen bis zum 31.03.

...zur Antwort
Laut mündlicher Absprache mit meinem Vorgesetzten dürfte ich ein Wohnwagen kostenfrei Nutzen, nun bekam ich eine Rechnung ist das rechtens?

Hallo, ich arbeite seit 2012 auf einem Campingplatz, dort sollte ein Dauerstellplatz geräumt werden. Den darauf stehenden Wohnwagen habe ich dann 2013 renoviert und nutze diesen seit dem immer mal wieder wenn ich Bereitschaft habe und so weiter! Mein damaliger Vorgesetzter , der Campmanger , hat mir die kostenlose Nutzung zugesagt! Als dieser Vorgesetzte dann ausschied war ein Herr der Geschäftsführung vor Ort um dessen Aufgaben zu übernehmen! Auch diesen habe ich gefragt ob ich den Wohnwagen und die Parzelle weiter nutzen darf da sich mein Lebensmittelpunkt wohl ins Ruhrgebiet verlagern wird und ich dann nicht jeden Tag heim fahren brauche! Darauf bekam ich das Versprechen die Parzelle so lange ich dort beschäftigt bin, kostenfrei nutzen zu dürfen! Strom bräuchte ich auch nicht zu bezahlen.

Leider ist dieser Herr auch nicht mehr in der Firma beschäftig aber auch die darauf folgenden Campmanger, auch der amtierende, haben mir eine kostenlose Nutzung zugesagt! Der jetzige Verwalter hat mir sogar versichert das die Firmenführung damit einverstanden ist! Schriftlich habe ich natürlich nichts....

Nun kam von der Hauptzentrale eine Rechnung für die Stellplatzpacht, über 10 490 Euro inkl Müllgebühren, Strom Durchschnittsverbrauch und wasser Pauschale . Von 2013 bis 2019 zahlbar zum 31.03.2018

Es gibt keine Verträge oder andere Schriftstück.

Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung wo ich so viel Geld her nehmen Soll, ich bin total verzweifelt!

Ich das überhaupt rechtens?

Ich danke euch schon mal

...zum Beitrag

Ich möchte mich schon mal für die vielen, schnellen Antworten bedanken! Bis eben sah ich noch meine Existenz bedroht, nun sehe ich mehr Licht als Schatten!

...zur Antwort