Krass, keiner kann die Frage beantworten...!
Die schulische Ausbildung ist keine Fort-/Weiterbildung. Ich sollte noch erwähnen, das ich die Ausbildung mache, da ich meinen alten Beruf nicht mehr ausüben kann. Zudem erhalte ich kein Cent von der Ausbildungsstätte. Wie sind denn nun die Kreuze auf dem Bogen zu setzen, wenn ich folgende Möglichkeiten habe: "Einkommensteuererklärung", "Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrages"? Sind die Fahrtkosten etc. unter Werbungskosten einzutragen?
Schade, keiner kann mir wirklich helfen!?
@Theresamaria: Ohje,erst wenn ich zu Geld komme :( Vielen Dank!
Also nochmal,ich Wohne mit Freundin und Kind in einer Lebensgemeinschaft,also müsste sie doch meine Kosten für Schule etc.,absetzen können? Vg
Sorry,statt Schulterstück,Schulmaterial Wenn ich nichts absetzen kann,dann doch meine Freundin? Wenn ja,was?
Vielen Dank hat! Die Frage hat sich geklärt!
Vielen Dank für die Tipps! Sehr hilfreich war die Antwort, das man das Vermögen zusammen packen kann, das konnte ich nirgends nachlesen. Im prinzip ist ein 400 Euro nicht schlecht, aber bedenke ich bin 40 jahre. Die hirnleistung lässt da bekanntlich nach, so das die Ausbildung kein zuckerschlecken wird. Nacharbeiten ist angesagt. Gerade der Beruf des Erziehers darf es nur Weiß geben, das heißt, setz dich auf dein hintern hin, Konzentriere dich auf die Ausbildung, höre auf das was das Herz sagt, gebe dein Wissen und dein Herz dem Kind oder Jugendlichen weiter, dann wirde alles gut! Zudem setzt man kein Kind auf die Welt, um dann keine Zeit für das Kind zu haben. Nochmals besten Dank!
Hat keiner eine Antwort auf meine Fragen !???