Richtige Person falscher Zeitpunkt?

Hallo erstmal. Ich bin 19 Jahre alt und habe seit 2,5 Jahren eine Beziehung mit meiner (Ex)Freundin geführt, die vor zwei Tagen 18 geworden ist. Nun zu unserer Geschichte: Vor ca 4 Wochen hat meine Freundin mit mir gesprochen, dass sie sich nicht mehr sicher sei, ob sie diese Beziehung noch mit mir möchte. Für mich kam das aus dem Nichts und war natürlich sehr schlimm. Wir haben uns dann darauf geeinigt eine Woche Pause zu haben, wonach sie sich dann endgültig getrennt hat. Ihre damalige Begründung war, dass sie nicht mehr die Gefühle für eine Beziehung mit mir hat. Ich habe dann versucht sie in Ruhe zu lassen und ihr Zeit zu geben. Vor zwei Tagen hat sie mich dann abends an ihrem Geburtstag angerufen und mir erzählt, dass sie mich vermisst. Wir haben uns dann spontan getroffen und viel miteinander geredet. Wir sind uns auch wieder näher gekommen und sie hat vorgeschlagen, dass wir uns neu daten und einen Neuanfang wagen. Wir waren uns dabei beide einig, dass man keine alte Beziehung wieder aufwärmt, sondern etwas neues beginnt. Mir ist aber auch nach der Trennung bewusst geworden, dass ich jemanden will, der für mich die selbe Energie aufbringt wie ich für ihn. Das war am Ende von ihrer Seite aus nicht mehr der Fall. Gestern kam sie dann nochmal vorbei und wir haben wieder miteinander gesprochen. Sie meinte, dass es ihr leid tut und den Abend vorher sehr mit mir genossen hat, aber dass sie sich einfach momentan nicht selbst liebt und sich selbst nicht akzeptieren kann.

Ich weiß, dass hierbei auch familiäre Faktoren reinspielen, da sie von ihrem Vater beispielsweise auch beleidigt wurde. Sie war sehr traurig und ihr tat dieses hin und her sehr leid. Sie meinte auch, dass sie alles ernst gemeint hat mit mir, dass ich für sie ein absoluter Traummann bin und sie mich eigentlich in ihrem Leben nicht mehr missen will. Trotzdem kann sie sich einfach nicht selber lieben und somit momentan nicht für mich diejenige sein, die sich sein möchte. Sie hat mir nochmal versichert, wie schön sie diese Beziehung fand und dass diese Gefühle für mich zwar noch da sind, aber sie es auch gerade schwer annehmen kann, wenn sie Liebe erfährt. Wir haben dann beide unter Tränen beschlossen, dass wir beide Zeit für uns nehmen.

Denn auch bedingt durch Corona haben wir beide die letzten beiden Jahre fast nur uns gehabt und sind in eine emotionale Abhängigkeit geraten, was auch nicht gesund ist. Wir haben uns eigentlich beide immer super verstanden, aber uns einfach in dieser Beziehung verloren. Sie war auch sehr gespalten, weil sie mich nicht für immer loslassen möchte, aber diese Beziehung gerade nicht klappt. Auch Freundschaft wäre zu Schmerzhaft für uns. Wir sind so verblieben, dass wir beide an uns arbeiten für uns selbst und wenn sie fertig damit ist sie sich nochmal meldet, um zu schauen ob es nochmal klappt.

Meine Frage ist jetzt: Hat jemand Ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist es wirklich die richtige Person zum falschen Zeitpunkt? Ich freue mich über eure Ehrlichkeit!

...zur Frage

Ich stimme dir voll zu! Das habe ich ihr auch klar gemacht, dass ich nicht hinterherlaufen werde und ich jetzt nicht monatelang traurig zu Hause sitze, um darauf zu warten, dass sie sich meldet. Das hat sich aber auch selbst gesagt und verstanden, was es ihr nochmal schwer gemacht hat. Sie war sich wie gesagt sicher mit ihren Gefühlen für mich, aber weiß einfach nicht wer sie selbst sein will und das muss sie selbst herausfinden. Denn wir haben uns ja nicht aus Problemen zwischen uns beiden getrennt, sondern weil sie einfach sich selbst nicht annehmen kann und sich wieder selber finden muss. Das ist wahrscheinlich relativ schwierig zu verstehen und für mich ist das auch ein großes Chaos. Trotzdem glaube ich ihr, wenn sie sagt, dass sie mit sich selbst wieder glücklich werden muss, um wieder mit einer anderen Person glücklich sein zu können.

...zur Antwort
Richtige Person falscher Zeitpunkt?

Hallo erstmal. Ich bin 19 Jahre alt und habe seit 2,5 Jahren eine Beziehung mit meiner (Ex)Freundin geführt, die vor zwei Tagen 18 geworden ist. Nun zu unserer Geschichte: Vor ca 4 Wochen hat meine Freundin mit mir gesprochen, dass sie sich nicht mehr sicher sei, ob sie diese Beziehung noch mit mir möchte. Für mich kam das aus dem Nichts und war natürlich sehr schlimm. Wir haben uns dann darauf geeinigt eine Woche Pause zu haben, wonach sie sich dann endgültig getrennt hat. Ihre damalige Begründung war, dass sie nicht mehr die Gefühle für eine Beziehung mit mir hat. Ich habe dann versucht sie in Ruhe zu lassen und ihr Zeit zu geben. Vor zwei Tagen hat sie mich dann abends an ihrem Geburtstag angerufen und mir erzählt, dass sie mich vermisst. Wir haben uns dann spontan getroffen und viel miteinander geredet. Wir sind uns auch wieder näher gekommen und sie hat vorgeschlagen, dass wir uns neu daten und einen Neuanfang wagen. Wir waren uns dabei beide einig, dass man keine alte Beziehung wieder aufwärmt, sondern etwas neues beginnt. Mir ist aber auch nach der Trennung bewusst geworden, dass ich jemanden will, der für mich die selbe Energie aufbringt wie ich für ihn. Das war am Ende von ihrer Seite aus nicht mehr der Fall. Gestern kam sie dann nochmal vorbei und wir haben wieder miteinander gesprochen. Sie meinte, dass es ihr leid tut und den Abend vorher sehr mit mir genossen hat, aber dass sie sich einfach momentan nicht selbst liebt und sich selbst nicht akzeptieren kann.

Ich weiß, dass hierbei auch familiäre Faktoren reinspielen, da sie von ihrem Vater beispielsweise auch beleidigt wurde. Sie war sehr traurig und ihr tat dieses hin und her sehr leid. Sie meinte auch, dass sie alles ernst gemeint hat mit mir, dass ich für sie ein absoluter Traummann bin und sie mich eigentlich in ihrem Leben nicht mehr missen will. Trotzdem kann sie sich einfach nicht selber lieben und somit momentan nicht für mich diejenige sein, die sich sein möchte. Sie hat mir nochmal versichert, wie schön sie diese Beziehung fand und dass diese Gefühle für mich zwar noch da sind, aber sie es auch gerade schwer annehmen kann, wenn sie Liebe erfährt. Wir haben dann beide unter Tränen beschlossen, dass wir beide Zeit für uns nehmen.

Denn auch bedingt durch Corona haben wir beide die letzten beiden Jahre fast nur uns gehabt und sind in eine emotionale Abhängigkeit geraten, was auch nicht gesund ist. Wir haben uns eigentlich beide immer super verstanden, aber uns einfach in dieser Beziehung verloren. Sie war auch sehr gespalten, weil sie mich nicht für immer loslassen möchte, aber diese Beziehung gerade nicht klappt. Auch Freundschaft wäre zu Schmerzhaft für uns. Wir sind so verblieben, dass wir beide an uns arbeiten für uns selbst und wenn sie fertig damit ist sie sich nochmal meldet, um zu schauen ob es nochmal klappt.

Meine Frage ist jetzt: Hat jemand Ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist es wirklich die richtige Person zum falschen Zeitpunkt? Ich freue mich über eure Ehrlichkeit!

...zur Frage

Für mich ist diese Situation sehr schwierig, weil ich weiß, dass diese Beziehung so wie sie gelaufen ist auf Dauer nicht geklappt hätte. Denn wir haben einfach beide gefühlt kein eigenes Leben mehr gehabt, weil man sich eben während des Lockdowns nur miteinander getroffen hat. Trotzdem weiß ich auch, dass wir am Anfang der Beziehung jeder sein eigenes Leben hatte und es super funktioniert hat. Denn wir haben uns super verstanden und waren einfach offen beieinander. Kennt ihr vielleicht ähnliche Geschichten von Freunden? Vielleicht bin ich noch zu emotional, aber ich würde mir einfach wünschen, dass uns die Zeit hilft, damit jeder von uns sich selbst findet und wir dann wieder zueinander finden. Wie seht ihr das? Ich denke, dass wenn es zusammengehört es auch wieder zusammen findet und wir beide einfach schauen müssen wer wir sein wollen und was wir möchten in unserem Leben. Vor allem wenn man so jung ist, muss man sich ja irgendwann mal selber finden…

...zur Antwort