Also...Ein Tampon kriegt man immer raus. Dieses Rückholbändchen ist sehr stark und wird nicht so schnell reißen. Dass es dir wehtut wenn du es rausholen willst ist nur deshalb so, weil er noch nicht voll ist. Wenn er ganz voll ist kriegst du ihn ganz leicht raus und dann tut es auch nicht weh. (nur so als Tipp: verwende Tampons nur während deiner Regel, niemals wenn du sie nicht hast, dann tut es richtig weh wenn du sie rausholen willst.) Das die schwindelig wird wenn er drinnen ist und du es spürst ist ein zeichen dafür, dass er nicht ganz drinnen ist. Man darf ihn nicht spüren. Es kann sein dass du keinen Bogen hast, aber im Normalfall solltest du einen haben. Das wäre in dem Fall aber auch egal. Wenn er drinnen ist und du ihn nicht mehr spürst beim bewegen sitzt er richtig. dann brauchst du dir auch keine sorgen machen.

Und wegen dem tss: ich muss dir leider sagen dass ich das nicht weiß. Wenn du das wissen willst geh vielleicht zum Frauenarzt oder so. Der kann dir auch mit dem Tampons weiterhelfen, wenn du dich immer noch nicht auskennst.

...zur Antwort

Es ist recht schwer innerhalb von einer Woche 1kg abzunehmen. Realistischer sin da eher so zwischen 500 und 800 g außer du treibst exremen Sport und stellst deine Ernährung komplett auf gesundes Essen um (Obst, viel Gemüse, Fleisch, Fisch und so, aber keine Süßigkeiten). Ich denke wenn du dir das Ziel setzt jede Woche mindestens 3-mal Sport für 45 Minuten zu machen, wirst du dein Ziel vll schaffen, dafür brauchst du aber Durchhaltevermögen und darfst dich nicht durch andere Sachen ablenken lassen. Wenn du unter Zeitdruck seitens deiner Schule leidest ist es ratsam wenn du joggen gehst (30 min) und die restlichen 15 min kardiotrainig machst. Ich spiele immer so tanz-spiele (Just dance, Zumba) für die wii. Schau einfach, was dir besser gefällt. bei der Ernährung würde ich wie oben schon geschrieben eben auf gesundes Essen setzen und weniger Süßkram und Chips essen. Wenn du dich weitgehend daran hälst, sollte dein Plan bis zum 1. März in Erfüllung gehen. Verliere nicht den Mut und deinen Spaß an der Sache, sonst schaffst du das kaum. Ich wünsche dir viel Glück und trotzdem auch Spaß! :) Megasignshine

...zur Antwort

also ich lerne so, dass ich zuerst einen Teil von dem Stoff lerne, dann etwas anderes mache, dann wiederhole ich den vorherigen Stoff und lerne danach den nächsten und dann wieder etwas anderes...das mach ich so lange bis ich mit dem Stoff fertig bin, dann wiederhole ich alles und dann halt jeden Tag oder so alles wiederholen, damit alles im Gedächnis bleibt. Bei mir hat es auch geholfen, dass ich den Stoff immer laut vorgesagt habe. Vielleicht hilft dir das auch

...zur Antwort

I use my mobile phone and my tv every day. With my mobile phone I can call my friends, play games, hear music, take photos and much more! I got my mobile phone for my birthday from my uncle. My ringtone is stay the night and it's great. The colour of my mobile phone is black. On my tv I can watch my series.

Hoffe ich konnte helfen lg:)

...zur Antwort

Ich denke nicht. Man kann dir nicht nachweisen, was du gesagt hast. Außerdem hast du die Lehrerin nicht beleidigt oder anders belästigt. Demnach ist sowas nicht legitim. Es wäre ungerechtfertigt und außerdem unnötig. Das würde wahrscheinlich auch der Schulleiter sagen. Ich denke diese Lehrerin ist es einfach gewohnt zu drohen, selbst bei solchen unbedeutsamen Sachen wie ein Papierrest oder irgendwelche gemurmelten Sätze.

Mach dir keine Sorgen lg Megasignshine

...zur Antwort

Benutz Bi-oil das hilft sehr gut. Einfach morgens und abends auf die Streifen drauf geben (dünne Schicht nur) und einmassieren. Das ganze so für ca. 2 Monate machen, dann sollten sie weg sein. Wenn nicht, dann geh mal zum Hautarzt. Der kann dir dann sicher weiterhelfen. Nur so zur Info: Ich hatte auch Dehnungsstreifen. Meine Mutter hat mir dieses Öl gegeben. Danach war nichts mehr zu sehen. Viel Glück! Megasignshine

...zur Antwort

Am Anfang musst du dein Publikum erst einmal begrüßen (z.B.: Sehr geehrte Damen und Herren! oder liebe Mitschülerinnen und Mitschüler!). Je nachdem wem du die Rede erzählst musst du entscheiden welche Begrüßungsformel du verwendest. Dann erleuterst du das Thema, worüber du sprichst (z.B: Wir alle kennen doch sicher..... oder Bestimmt ist auch Ihnen/euch aufgefallen, dass....). Wenn du ein bisschen darüber gesprochen/geschieben hast, bringst du Argumente dafür oder dagegen vor (hängt von deiner eigenen Meinung ab) oder du zählst Vorschläge, Ideen für dieses Thema (z.B.: Es wäre zum Beispiel eine gute Idee, wenn wir....) auf, also Verbesserungsvorschläge. Am Ende kommt noch ein Appel oder Bitte/ Aufforderung, in dem/ der du etwas bekannt gibst, also bei einem Appel kannst du zum Beispiel sagen "Ich fordere deshalb, dass wir...." und bei einer Bitte/Aufforderung kannst du sagen "Desahlb fordere ich euch auf, dass ihr am .... zum...kommt und gemeinsam mit mir ... macht!" oder "Ich bitte euch nun in den nächsten Tagen über dieses Thema nachzudenken und - wenn ihr wollt - auch Vorschläge vorbringen könnt. Gemeinsam können wir dieses Verhalten (nur als Beispiel) ändern und verbessern!" Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Wenn du noch fragen hast, kannst du mir gerne schreiben. LG Megasignshine :)

-> da sind noch einige Meinungsreden und Reden grundsätzlich. Teilweise sind das Reden von Politikern und angesehenen Bürgern und so. Vielleicht findest du etwas, was dir hilft... http://teachsam.de/deutsch/d_rhetorik/rhe0.htm

...zur Antwort