An Fahrschullehrer und Leute die sich mit der STVO in Gewerbegebieten auskennen.

Durch einen Neubau der Firma in der ich beschäftigt bin ist der vorhandene Parkplatz gesperrt wurden und ein neuer ( nur aus Schotter, Parken auf eigene Gefahr ) errichtet wurden. Die Zufahrt zu dem Parkplatz ist eine ca 500 Meter lange Sackgasse die nur zu dem genannten Parplatz führt. Die Sackgasse ist ca. 5 Meter breit woran ein ca 1,3 Meter breiter gehweg grenzt. In der Sackgasse parken Kollegen (mich eingeschlossen) und Mitarbeiter einer benachbarten Firma (Kreuzung/Einmündung sowie Einfahrt werden freigehalten). Desöfteren bekommen die Halter der dort abgestellten Fahrzeuge einen selbst erstellten Handzettel unter den Scheibenwischer das dort laut STVO und auf Wunsch der Geschäftsführung meiner Firma das Parken verboten bzw nicht erwünscht ist und das man doch bitte den neu erschaffenen Parkplatz nutzen soll um den fließenden Verkehr zum und vom Parkplatz nicht zu behindern.

Wir sind ein Schichtbetrieb ( Schichtwechsel 14.00 Uhr ) also geht es vor 14 Uhr zum Parkplatz und nach 14 Uhr vom Parkplatz weg.

Ist dort das Parken verboten? JA oder NEIN? Müssen wir dem Wunsch bzw der Bitte nachkommen? JA oder Nein.