Nein

Sowas turnt kein Mädchen an, außer sie fragt danach 🤷🏽‍♀️ Aber ich würds komisch finden, einfach so n Unterhosen Bild zu bekommen..

...zur Antwort

Lippizaner;)

...zur Antwort

Mir ist das auch gerade passiert, ich glaube, man kann nur eine gewisse Anzahl an Accounts erstellen. Ich hab im Moment nur 2, hatte aber früher auch schon welche und jetzt geht es nicht mehr): Ich glaube, es ist egal, wieviele man löscht, es funktioniert trotzdem nicht mehr!

...zur Antwort

Greenpeace Aktivistin!

...zur Antwort

So, wir haben jetzt ein passendes Grundstück mit Haus gefunden, in das wir einziehen werden. Jetzt wollte ich mal fragen, aber welcher Gehegegröße sich vier Mäuse wohlfühlen. Ich lese auf allen Ratgeberseiten verschiedenes. Einmal ist das Mindestmaß 80mal50cm, dann wieder 100mal50 usw. Ab welcher Größe ist es denn artgerecht, denn man will seine Tiere ja nicht auf den Minimalmaßen halten. Dann wollte ich noch fragen, worin sich Mäuse am wohlsten fühlen, denn Käfige sind ja meist zu klein und bauwerklich bin ich nicht geschickt. Ich könnte vielleicht einem Schrank umbauen mit Hilfe. Aquarien und Terrarien sind auch nicht geeignet, Nagarien vielleicht? Danke!

...zur Antwort

Wie wäre es mit Rennmäusen? Wie der Name schon sagt rennen sie gerne, und brauchen deshalb kein besonders hohes Gehege. Sie bräuchten halt Lauffläche, 100mal120 würde auf jeden Fall ausreichen! Was hast du denn für einen Eigenbau? Mit Gitter? Ein Foto wäre toll:) Mehr Infos über die Haltung gibt es hier: diebrain.de/Rennmäuse

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Vielleicht ist es deinem Hund zu langweilig immer nur Ball zu spielen! Du könntest zum Beispielandere Dinge verwenden wie Stöckchen. Außerdem gibt es genug Spielzeug, das quietscht oder rasselt. Oder wie wäre es mit einem befüllbarem Snackball? Oder du könntest ein Suchspiel mit dem Hund spielen. Du versteckst Leckerlis und er muss sie suchen. Du könntest mit dem Seil Tauziehen spielen. Oder vielleicht ist dein Hund sehr klug und du könntest ihm ein Intelligenzspielzeug kaufen. Oder nimm eine große Schachtel und bastle ihm ein Bällebecken oder zerknülle Zeitung und mach ein Raschelbecken. Oder baue deinem Hund ein kleines Kartonhaus zum Verstecken. Du kannst deinem Hund aber auch Tricks beibringen, vielleicht Gib Pfote, oder Roll dich! Es gibt so viele Spiele, irgendetwas muss deinem Hund doch Spaß machen!

...zur Antwort

Ungiftig sind auf jeden Fall Kräuter wie Petersilie oder Basilikum

...zur Antwort

Wie alt sind denn deine Meerschweinchen und wie groß ist das Gehege genau? Ich habe auch 2 (unkastrierte) Meerschweinchenbrüder und die streiten auch mal, aber eigentlich nie blutig.

...zur Antwort

Wenn du dein Kaninchen erst ein paar Tage hast, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die sind am Anfang total ängstlich und scheu, da machst du nichts falsch! Aber du kannst trotzdem schon etwas Vertrauen gewinnen, und zwar so:

Schritt 1: Nähere dich langsam(und niemals von oben, besser von der Seite) dem Gehege deines Tieres, spreche ein wenig mit ihm, aber leise und ruhig. Gewöhne es an deine Stimme.

Schritt 2: Lasse dein Tier an deiner Hand schnüffeln, gib ihm eine Leckerei. Versuche, das Tier zu berühren, vielleicht lässt es sich sogar streicheln. Sprich ihm ruhig zu und belohne es zwischendurch. Wiederhole das einige Male.

Schritt 3: Jetzt hast du das Tier schon ein wenig an dich gewöhnt, wiederhole Schritt 2 noch immer, du kannst dein Tier jetzt an Berührungen gewöhnen, dazu versuche dich dem Tier mit einem Finger zu nähern, wenn es sich (auch nur ganz kurz) anfassen lässt, belohne es.

Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen, liebe Grüße und noch viel Spaß und Freude mit deinem neuen Mitbewohner!

...zur Antwort

Du, ich kann dir jetzt leider nicht wirklich helfen, aber vieleicht beruhigen: Mir geht es genauso!!! Ich umarme ihn zwar und gib ihm Begrüßungs- und Abschiedsbussis, aber ich freue mich nie wirklich, wenn er kommt. Aber trotzdem habe ich ihn lieb!

...zur Antwort

Ich fahre morgen auch auf ein Reitercamp, ich würde sagen, wenn die Leute dort eh Putzzeug haben, brauchst du nicht auch eins mitzunehmen!

...zur Antwort

Das passiert mir auch öfter, ich habe einfach bis morgen gewartet und dann ging es bei mir wieder!

...zur Antwort

Das kannst eigentlich nur du mit deiner Familie entscheiden, aber ein Tipp, denk mal so: Deinem Hund ging es doch sicher gut bei dir, wenn du dir jetzt wieder einen Hund (vielleicht aus dem Tierheim) holst, dann hat dieser Hund bei dir eine Chance auf ein ebenso schönes Leben, wenn du dir aber keinen mehr holst, dann würdest du gar keinem Hund mehr ein schönes Leben bieten können. Also wäre es besser, die Situation auszunützen und einem anderen Hund, der vielleicht aus schlechter Haltung kommt, ein schönes Leben zu bieten. Aber wie schon gesagt, es ist allein eure Entscheidung!

...zur Antwort