Allen voran Sergio Leones Gangster-Epos "Es war einmal in Amerika", unter anderem mit Robert De Niro. Doch auch Martin Scorseses Beiträge zu dem Genre, also "Good Fellas", "Casino" und "Taxi Driver" sing grandios. Obwohl ich gestehen muss, dass mir selbst die Filme etwas zu zäh sind, muss in diesem Kontext auf jeden Fall auch die "The Godfather"-Trilogie von Francis Ford Coppola genannt werden. Der dritte Teil fällt qualitativ zwar deutlich ab, doch die ersten beiden sind zweifellos Meisterwerke.

Ebenfalls sehr empfehlenswert ist die (BBC Two-) Serie (!) "Peaky Blinders" von Steven Knight. Diese spielt in Birmingham nach dem ersten Weltkrieg und ist mit Cilian Murphy, Sam Neill und ab der zweiten Staffel auch Tom Hardy (und dessen Frau Charlotte Riley) hervorragend besetzt. Besonders gefällt mir der Score, denn die Macher greifen verstärkt auf Rockmusik von unter anderem den White Stripes und Nick Cave and the Bad Seeds zurück. Für die aktuelle (die dritte) Staffel, schrieb Leonard Cohen mit seinen 81 Jahren sogar noch ein Lied und Stücke von David Bowie, der sich vor seinem viel zu frühen Tod als großer Fan der Serie outete, sollen auch eingespielt werden. 

...zur Antwort

Hab ihn schon lange nicht mehr gesehen aber das könnte in "Dirty Harry" mit Clint Eastwood gewesen sein...

...zur Antwort