Hallo,

ich hatte letzten folgendes gesagt: „Das sah aber beholfen aus, wie derjenige mit den Schlittschuhe gelaufen ist.“ Derjenige wackelte auf dem Eis.

da kam der Einwand. „ Du meinst „unbeholfen“. Beholfen ist das Gegenteil.“

beholfen kommt doch von behelfen von der Bedeutung. Sprich wenn sich jemand mit irgendwas behilft , dann kommt derjenige zwar zum Ziel aber praktisch „improvisiert“ nicht so wie es ein Profi macht.

Also ist beholfen doch nicht zu 100% das Gegenteil von unbeholfen.

so wie bei gerade und ungerade. (Das ist eindeutig das Beispiel)

was ist die Bedeutung? Was bedeutet dieses Partizip (Mittelwortes)?

Google bringt mich da auch nicht weiter.

Aber ich finde, dass wenn jemand dieses Wort nutzt

dass doch klar ist das man meint eher sowas wie amateurhaft und nicht professionell andeutet oder?

unbeholfen == derjenige kriegt es nicht hin.

beholfen == professionell ?!?!?

besser kriege ich jetzt meine Frage in dem Kontext nicht beschrieben.

Ich bin mal sehr gespannt welche Antworten hierüber kommen werden.

und was beholfen sein bedeutet.

beste Grüße