Bei der Kettenreaktion in der Atombombe wird diese einmal ausgelöst und kann nicht mehr gestoppt werden. Das ist eine unkontrollierte Kettenreaktion. Und beim Atomkraftwerk, eine kontrollierte Kettenreaktion, wird diese ausgelöst und kann gestoppt werden, sodass nicht zu viel Energie freigesetzt wird. Das wird irgendwie gemacht, indem es bestimmte Barrieren gibt, die die Neutronen so stark verlangsamen, dass diese nicht mehr Atomkerne spalten können.

...zur Antwort

Ich habe das Buch vor einer langen Zeit schon gelesen und kann mich jetzt nicht soooo gut daran erinnern...

Aber ich meine, am Ende geht die Hauptperson auf dieses Fest, also den Ball oder was es auch war, mit dem Daniel. Sie hat dann dort ganz oft, fast im Takt von ca. 2 min, ihre Sprünge zwischen den Welten, was komisch ist. Hinterher kommt sie dann auf die Idee einen Block zu nehmen und darauf Frage o.ä. drauf zu schreiben, um mit ihrem Doppel aus der anderen Welt kommunizieren zu können. Als sie nach Hause geht und die Sprünge schlagartig aufgehört haben, bemerkt sie, dass sie den Block verloren hatte. Sie trifft auf Konstantin der den Block gefunden hat und alles gelesen hat. Sie klärt dann mit ihm den Streit, den sie vorher hatten und alles wird wieder gut und sie sind wieder zusammen.

Aber als sie zu Hause ankommt, sieht sie, dass das Haus ihrer Tante mit diesem Trödelladen abgebrannt ist. Sie macht sich sorgen und als sie dann ihre Tante besucht erzählt diese, ihr von einer neuen Erfindung, an der sie gerade gearbeitet hatte, bevor diese abgebrannt ist. Und dann bemerken die beiden, dass zur selben Zeit, als die Erfindung kaputt gegangen ist, die Sprünge aufgehört haben. Und daraus schließen sie, dass diese Sprünge etwas mit dieser Erfindung der Tante zu tun haben.

Ich hoffe man kann es einigermaßen verstehen ;).

...zur Antwort

Engelsnacht und die ganze Reihe von Lauren Kate finde ich ziemlich gut. Es ist aber auch so Fantasy und nicht nur Liebe.

...zur Antwort