Diese Entscheidung ist sehr persönlich, es gibt kein richtig und falsch.

Ich habe in meiner Arbeit in der Geburtsvorbereitung unzählige Frauen erlebt die bei der 1. Geburt keinen Kurs machten mit der Haltung: was rein kommt, kommt auch wieder raus oder in Afrika machen sie auch keine Kurse ect.

Viele haben diese Entscheidung nachher berreut und kommen in der 2. Schwangerschaft in den Kurs. Wir sind keine Afrikanerinnen, wir sitzen sehr viel = unsere Beckenmuskulatur sind oft verspannt. Wir sind uns Schmerzen auch nicht "gewohnt". Wer hat vorher eine Geburt erlebt bei der Schwester, Cousine? Wer arbeitet den ganzen Tag körperlich?

Die Kunst ist, mit den Wehen umgehen zu können. Eine Geburt kann ein wunderschönes Erlebnis sein. Es muss absolut kein Horror sein, sondern kann ein tiefes Glück bedeuten.

Die Atmung, die tiefe Beckenatmung, mentales Training, ab besten vor der 30 SSW. begonnen, sind hervorragend Möglichkeiten, um sich vorzubereiten. So fühlt frau sich nicht hilflos ausgeliefert, sondern kann verbunden mit ihren inneren Kräften mit den Wehen umgehen.

Es gibt sicher Frauen, welche dies ohne Vorbereitung können. Jede Frau soll dies für sich entscheiden und schauen, ob sie ein Kursangebot anspricht.

Gruss, atemtherapie-winterthur.ch

...zur Antwort

Du kannst in verschiedener Weise mithelfen, z. B. mit einer tiefen Beckenatmung, mit tönen. Indem du deine inneren Ressourcen mobilisierst (mental, emotional, körperlich), indem du innerlich JA sagst zu diesem grossen Geburtsprozess.

Man kann sich bewusst oder unbewusst verkrampfen und in diesem Sinne "zu halten", zu machen. Dann dauert die Geburt oft länger, ist schmerzhafter, die Sauerstoffversorgung ungünstiger. Das Geburtserlebnis fällt oft negativer aus.

Es ist entscheident, wie du mit den Wehen umgehen kannst und da gibt es heute gut Vorbereitungsmöglichkeiten. Ernsthaft passieren wird nichts, dann wird dir eine PDA, PCA oder ein Kaiserschnitt angeboten. Vorher wird dir aber sicher konkrete Unterstützung seitens der Hebamme angeboten.

Es gibt sehr gute Werkzeuge, welche man vorher erlernen kann, nur Mut!

Gruss, Maylea (atemtherapie-winterthur.ch)

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du eine PCA erhalten. Das ist tatsächlich Morphium, welches sich sehr schnell wieder abbaut. Also nicht eine PDA, sondern eine PCA, infos kann man sehr gut im Internt abrufen.

Gruss, atemtherapie-winterthur.ch

...zur Antwort