Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Maykwi

30.04.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Maykwi
06.05.2024, 13:34

Livius: "Ab urbe condita" wo finde ich den Text samt Übersetzung?

Bitte einen link zu Livius "Ab urbe condita" samt deutscher Übersetzung und Hilfen/ Anmerkungen. Vielen Dank!

römische Geschichte, lateinische Literatur
1 Antwort
Maykwi
30.04.2024, 18:29

wie kann ich einen Text von Vergil finden?

Hallo zusammen!

Bei der Latein-SA nächste Woche kommt ein Text von Vergil. ALLERDINGS angeblich nicht im Original sondern überarbeitet. Themenfeld ist der Inhalt der Aeneis, Vorgeschichte, Juno und Aelous, Seesturm, Spelunca, Fama, Dido furens. Stilfiguren: Alliteration, Personifikation, Hyperbaton, Enjambement.
Grammatik: Ablat. absolutus, Abl. causae, cum-Sätze, Doppelter Akkusativ, Lokativ (Romae -in Rom), Relativsätze.

Die VOKABEL sind fast alle recht "beliebig", hier einige davon:
addere, agere, amare, consillium, culpa, deinde, deus, dulcis, excipere, honestus, filius, frater, durus, incertus, interimere, ire, miser/a/um, nescire, pater, perpetuus, plus, quam, seu-seu, regnare, timere, vel-vel, vis, vocare, volare, scelus, soror, tamen,


Hat vielleicht jemand einen Idee ??? DANKE!!!

Klassenarbeit, Vergil
2 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel