Leute! könntet ihr aufhören mir zu sagen das mich mich raushalten soll, das es mich nihcts angeht, usw.. ich werde nicht warten bis er sich selber zerstört, was so kommen wird, falls er keine hilfe bekommt.

Warum ich mich einmische? weil diese person mir NAHE steht! Weil er sich in gefahr begiebt, ganz klar, falls nicht, liest nach: http://www.webmd.com/mental-health/dissociative-identity-disorder-multiple-personality-disorder ist zwar english aber es hat meiner meinung nahc die einfachsten erklärungen.

ich will nicht wissen wie ich reagieren soll, sondern ob und wie man solch einem menschen das erklärt,weil etwas getan werden muss

...zur Antwort
Welpe mit verhaltensauffälligen 3 jährigem unbeaufsichtigt lassen?

Hallo an alle Hunde - und Kinderfreunde.

ich habe seit ca. 2 Wochen einen 6 Monate alten Französischen Bully. Vor kurzem waren mein Freund und ich mit dem Bully bei Freunden zu Besuch. Wir haben in der Küche gegessen und ihr 3 Jähriger Sohn hat im Wohnzimmer gespielt. Dazu muss ich sagen, dass der Junge etwas verhaltensauffällig ist, da er Wachstums- und Sprachstörungen hat und sehr groß und übergewichtig und tollpatschig ist. Mein Bully mag kleine Kinder sehr. Trotzdem war mit nicht ganz wohl als die beiden alleine im Wohnzimmer war. Wir haben es immer wieder schreihen gehört und als ich besorgt nach den Zwei schauen wollte, haben mich seine Eltern und mein Freund als übervorsichtige unlockere Hunde-Glucke hingestellt und gemeint im Grunde wäre ihr Sohn doch sehr tierlieb und die kämen schon zurecht alleine. Die müssten ja beide Erfahrungen sammeln. Mein Freund hat vorher gesagt, ihm wäre da auch nicht so ganz wohl wenn der Kurze mit dem Hund alleine wäre, aber er hat dann dennoch gegen mich gesprochen. Auf einmal sehe ich wie der Kleine wackelig um die Ecke kommt mit einem großen spitzen Holzstück vom Kamin wage in der einen Hand und mein Bully darunter. Da bin ich aufgestanden und hab gemeint jetzt reicht es, ich hol den Welpen zu mir. Da haben sie mich total attackiert von wegen ich soll mal nicht so übertreiben und ihn ja nicht anleinen. Das machen nur "Glucken". Vielleicht haben sie sich ja kritisiert gefühlt weil ihr Sohn halt so ist.

Was meint ihr? Bin ich zu übervorsichtig und eine Hunde-Glucke? oder wie hättet ihr euch verhalten? und wie soll ich mich in Zukunft verhalten? Ich würde gerne wieder hin auch mit Hund, er soll ja schließlich auch Erfahrungen sammeln und will sie als Freunde nicht verlieren. Vielen lieben Dank an Alle!!!

...zum Beitrag

vorsicht ist meiner meinung nach immer geboten :/ ich weiß ja nicht genau welche verhaltenstörungen der kurze zeigt aber alleine würde ich sie nicht lassen... und am ende, falls der hund mal zwickt weil er vlt porboziert wird, wirds womöglich noch in deine schuhe geschoben. ich wär auch sehr vorsichtig bei der ganzen sache.

...zur Antwort