Auslandsjahr in Kanada verkürzen?

Hallo

Ich bin seit vier Monaten in Kanada und eigentlich war geplant, dass ich ein Jahr bleibe, aber ich überlege das Jahr u verkürzen. Vielleicht bin ich auch zu jung (15) um mit diesen Problemen hier klar zu kommen.

Ich hatte von Anfang an total Heimweh und es ist bis vor zwei Wochen nur schlimmer geworden, bis ich den Punkt erreicht habe und ich das Gefühl hatte, dass mich das Heimweh innerlich zerreist. Ich war insgesamt schon bei drei Gastfamilien und so war von Anfang an mein 'Zuhause' die Schule, denn die ha sich nie geändert und seit der dritten Woche, bis vor zwei Wochen wusste ich nicht wo ich die nächste Nacht verbringen werde. Meine erste Gastmutter hat mich nicht rihitg wie ein Mensch mit Bedürfnissen behandelt und war sehr unfeundlich zu mir, oder hat mich ignoriert. Damals war ich sehr einsam, denn ich konnte nicht aus dem Haus, weil sie es mir auch auf nachfragen nciht erklärt hat und ich war eigentlich immer allein. Wenn ich eine Frage gestellt oder sie um etwas gebittet habe, hat sie mich ignoriert. Seitdem ist mein Selbstbewusstsein weg und ich traue mich auch nicht mehr irgendwelche Fragen zu stellen, egal ob in der Schule, oder bei der Gastfamilie. Ich selbst konnte ich von Anfang an sowieso nicht sein. Nahc den zwei Monaten war ich ein Monat bei meiner Betreuerin und ihrer deutschen gastschülerin. Bei ihnen bin ich etwas selbsbewusster, aber jetzt bin ich bei meiner dritten Gastfamilie und sie sind sehr nett und geben sich Mühe, mich in die Familie zu integrieren, aber ich kann nicht mehr. Ich habe so viele schlechte Erfahrungen gemacht, die ich nicht einfach vergessen kann und so tun kann, als wäre das nie passiert. Aus diesen ganzen schlechten Erfahrungen habe ich total viel für mein Leben gelernt und wenn ich zurückkomme, werde ich noch viel glücklicher sein, als vorher. Mein Heimweh wird jetzt auch wieder schlimmer, wegen Weihanchten und danach wird bei mir Zuhause auch noch viel Schönes passieren. Hier habe ich kein Leben und kann auch keins mehr anfangen, denn ich habe einfach zu viel schlechte Erfahrungen gemacht. Ich bin bereit, dass Auslandsjahr zu verkürzen und freue mich schon so auf Zuhause, denn ich kann einfach die Vergangehet nicht vergessen und mein Selbsbewusstsein nicht zurückgewimmen.

Ich hoffe ich kann mich danach mehr an das schöne Dinge erinnern, aber ich will auch nicht die Gründe vergessen, warum ich verkürzt habe, denn das sind deutlich mehr, als die schönen Momente. Wenn ich verkürze kann ich schon stolz auf mich sein und ich werde so glücklich über diese Entscheidung sein, aber trotzdem ist es doch eine einmalige Chance, an die ich inzwischen nicht mehr glaube, denn ich will einfach nur noch abschließen damit und das Positive für mein Leben rausziehen.

Glaubt ihr, es ist die richitge Entscheidung zu verkürzen? Ich kann hier nur weitermachen, weil ich weiß, dass ich an Weihanchten wieder bei meiner Familie bin.

Danke im Vorraus, für alle Antworten :)

...zum Beitrag

Ich kenn das. Ich würde auf jeden fall zurück gehen. Sag doch deinen Eltern das du wieder nach Hause willst ( ich glaube du hast ihn schon erzählt das es dir nicht gut geht) sie werden es bestimmt verstehen .

...zur Antwort

Kann sein das du schwanger bist !! Kann aber auch nur Einbildung Sein, (vielleicht wünscht du es dir ganz tief drinnen , oder hast Angst davor)

...zur Antwort

Sorry dass Ich es sage aber ich glaube das du schwanger bist

...zur Antwort
Kleidungsstil passend zum Anlass und Partner?

Hallo Zusammen, passt eure Kleidungsstil zum Kleidungsstil des Partners? Hättet ihr gerne, dass es zusammen passt? Oder passt es nicht und es ist euch egal? Oder vielleicht passt ihr eueren Kleidungsstil dem Partner an? Also ich kenne mein Mann seit 11 Jahren. Früher als wir noch nicht zusammen waren bzw. noch nicht zusammen wohnten war es mir egal ob wir passend zu einander angezogen waren oder nicht. Außer es handelte sich um einen Familienanlass, dann hat mein Mann vorher nach der Farbe meiner Kleid gefragt um passende Krawatte und Anzug anzuziehen bzw. extra für mich zu kaufen. Ich habe mich dann für unsere Treffen richtig schick gemacht ;-) ohne genau den Anlass zu kennen. Also war das durchaus möglich, dass ich mit schicken High Heels nach dem Essen im Park Rumgelaufen bin, was ich zwar ziemlich lächerlich finde, war es mir damals allerdings nicht so wichtig. Daran erkenne ich auch frische Paare. Die Frau mit High Heels total schick und der Mann in Turnschuhen ;-). Der Beweis für mich, dass die Beziehung frisch ist. Heute ist es mir wohl sehr wichtig, dass unsere Kleidungsstil dem Anlass und aneinander angepasst ist. Weil wir ja wissen wohin wir gehen bzw. wir gehen gemeinsam aus dem Haus. Eine aneinander angepasste Kleidung strahlt für mich Harmonie aus. Aber wer soll sich wem anpassen. Mein Mann zieht meistens sportlich an. Ich hätte mich ganz gerne etwas schicker angezogen… es seht jedoch für mich total komisch aus, wenn wir irgendwo hin z. B. Geburtstag hin gehen… Am ende passe ich mich an… Wie sieht es bei euch aus? Wie findet ihr es, wenn Paare sich so unterschiedlich Kleiden?

...zum Beitrag

Ich finde es egal was mein Mann später an hat Ist ja seine Sache , Hauptsache es sieht nicht lumpig oder so aus

...zur Antwort

Wenn es dir wehtut würde ich es nicht machen. Versucht doch mal eine andere Stellung

...zur Antwort