Die Agrarpolitik ist ein Teilbereich der allgemeinen Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, der schwerpunktmäßig auf die Landwirtschaft und die mit ihr verbundenen Wirtschaftsbereiche und Bevölkerungsgruppen ausgerichtet ist.

Agrarpolitik kann allgemein und umfassend definiert werden als die Gesamtheit aller Bestrebungen und Maßnahmen, die darauf abzielen, die ordnungspolitischen Rahmenbedingungen für den Agrarsektor zu gestalten und den Ablauf der ökonomischen Prozesse im Agrarsektor zu beeinflussen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Agrarpolitik

...zur Antwort

Als Gehrung bezeichnet man die Eckverbindung zweier in einem Winkel aufeinanderstoßender länglicher Werkteile. In den meisten Fällen ist die Gehrung dabei die Winkelhalbierende des Winkels, mit dem die Teile fixiert werden. Dadurch passen beide Schnittflächen genau aufeinander, was insbesondere bei Profilleisten einen stufenlosen Übergang zwischen den Stücken ergibt. Sind beispielsweise zwei Leisten eines Bilderrahmens in einen Winkel von 90° angeordnet, so wird die Gehrung durch einen Schnitt von 45° an den Enden der Leisten gebildet.

Quelle: wikipedia

Gehrung auf Englisch: Miter

...zur Antwort

Der freie Warenverkehr ist eine der im Binnenmarkt der Europäischen Union garantierten Freiheiten. Seit Januar 1993 wurden die Kontrollen des Warenverkehrs innerhalb des Binnenmarktes abgeschafft, so dass die EU zu einem Raum ohne Grenzen wurde. Die Aufhebung der Zölle begünstigt den innergemeinschafrlichen Warenhandel, der einen großen Teil der Gesamtimporte und -exporte der Mitgliedstaaten ausmacht. Die Artikel 28 und 29 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft untersagen Einfuhr- und Ausfuhrbeschränkungen zwischen den Mitgliedstaaten. Im Falle einer Gefährdung der öffentlichen Gesundheit oder der Umwelt dürfen die Mitgliedstaaten jedoch Beschränkungen des freien Warenverkehrs vorsehen.

Quelle: europa.eu

...zur Antwort

Bürgerinitiative: Eine Bürgerinitiative ist eine aus der Bevölkerung heraus gebildete Interessenvereinigung, die aufgrund eines konkreten Anlasses in ihrer politischen, sozialen oder ökologischen Welt Selbsthilfe organisiert und somit möglicherweise Einfluss auf die öffentliche Meinung, auf staatliche Einrichtungen, Parteien oder andere gesellschaftliche Gruppierungen nimmt.


Interessenverband: Ein Interessenverband ist ein auf Dauer angelegter Zusammenschluss von Personen, der den politischen Willensbildungsprozess und das staatliche Handeln beeinflussen will. Interessenverbände versuchen auf die Gesetzebung Einfluss zu nehmen. Im Unterschied zu Parteien nehmen sie nicht an allgemeinen Wahlen teil.

...zur Antwort

1.May the guardian angels watch over you always and keep you from harm.


2.La esperanza es el primer paso en nuestro camino, para hacer realidad los suenos. (bei suenos auf dem "n" noch ein ~)


3. Hoffnung  Deutsch

    Hoop          Afrikaans

     Shpresoj   Albanisch

    Nada            Kroatisch

     Hope          Dänisch

     Umut          Türkisch

              ....

...zur Antwort