Was bedeutet "Formeltradition" in der Theologie?
Hallo, ich lerne momentan für meine Abiturprüfung in Religion und stoße immer wieder auf den Begriff der "Formeltradition", vor allem im Kontext mit Paulus Osterbekenntnis. Leider sind die Erklärungen im Internet wenig hilfreich, da diese, zumindest meines Erachtens, sehr kompliziert und komplex sind. Kann mir jemand den Begriff, als auch den Zusammenhang mit Paulus Osterbekenntnis erklären? Anscheinend spielt der Unterschied zwischen Auferstehung und Auferweckung eine gewisse Rolle in diesem Kontext.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße Maxui