Lohnt sich ein Auto während der Ausbildung trotz unsicherer Zukunft?
Hallo zusammen,
ich mache gerade eine Ausbildung, lebe noch bei meinen Eltern und meine Ausbildung endet in fünf Monaten, falls sich die Prüfung bestehe. Danach werde ich vom Betrieb nicht übernommen. Ich überlege, mir ein Auto für ca. 4.000 € zuzulegen, weil ich täglich viel Stress mit den öffentlichen Verkehrsmitteln habe und diese sehr unzuverlässig sind. Zum Beispiel kam ich heute zu spät zur Arbeit, weil sich zwei Bahnen nacheinander verspäteten. Außerdem habe ich für den Heimweg statt 40 Minuten insgesamt 1 Stunde und 15 Minuten gebraucht. Ein Auto würde mir deutlich mehr Flexibilität, Komfort und weniger Stress bringen.
Ich habe einen finanziellen Puffer von 1.000 €. Im Worst-Case-Szenario, also wenn ich nach der Ausbildung arbeitslos werde, würde ich ungefähr 500 € im Monat bekommen. Während dieser Zeit würde ich das Auto so gut wie gar nicht nutzen, wodurch ich zumindest die Spritkosten sparen würde. Allerdings fallen weiterhin Kosten für Versicherung, Wartung und eventuell Steuern an – deren genaue Höhe kenne ich noch nicht.
Meint ihr, es lohnt sich trotzdem, jetzt ein Auto zu kaufen, oder sollte ich besser warten, bis ich eine sichere berufliche Perspektive habe? Welche Faktoren würdet ihr beachten?
Danke für eure Meinungen!