Hallo, also mein "Problem" tritt nicht nur, wie bei vielen Menschen eben, im Sommer bei sehr warmen Temperaturen, sondern eben auch beim kompletten Gegenteil - tiefster Winter und Kälte, auf. Heute zB, es hat 32 Grad, praller Sonnenschein, ich eigentlich totaler Fan von diesem Wetter - dann aber überkommt mich direkt nach dem aufstehen diese extrem starke Müdigkeit. Ich habe letzte Nacht knapp 9 Stunden geschlafen, was eigentlich mehr als genug für eine (so denke ich zumindest) gesunde und 20 Jahre junge Frau sein sollte, stehe auf & könnte direkt wieder einschlafen. Meistens mache ich an solchen warmen Tagen auch ein Mittagsschläfchen, welches sich meist 2-3h in die Länge ziehen kann. Dann abends, so gegen halb 10, ist es auch schon wieder Zeit für mich schlafen zu gehen weil ich dann so derart erschöpft vom Tag bin, sogar reden fällt mir bei höheren Temperaturen schwer. Im tiefsten und kältesten Winter aber genau das gleiche - da ich weiß, dass das viele auf die Hitze schieben, es bei mir aber eben auch beim kompletten Gegenteil der Fall ist. Im Winter komme ich um 3 ca von der Schule und schlafe dann erstmal 3h, bevor ich wieder ansprechbar oder in der Lage zu lernen bin.
Mich macht das irgendwo so derart fertig, weil ich gerne an freien Tagen wo solch ein schönes Wetter ist, gerne was unternehmen würde mit meinem Partner, Freunden etc aber mein Gliedmaßen sind so derart schwer und ziehen mich regelrecht ins Bett. Selbst fürs Essen bin ich meist zu müde. Für Sex sowieso. Woran kann das in solch einem unnormalen Ausmaß liegen und was kann ich dagegen tun? Ernähren tu ich mich eigentlich sehr gesund, versuche so oft wie nur möglich Gemüse und Wasser zu konsumieren. Ich nehme Vitamin Tabletten und versuche im großen und ganzen ein einfach gesundes Leben zu führen aber irgendwas scheint doch nicht zu stimmen, oder? Das kann doch nicht normal sein oder? Ja, wenn ich meine Periode habe, ist das Ausmaß wesentlich größer, trotzdem ist es ein ständiger Begleiter und verfolgt mich regelrecht und stellt sich mir und meiner eigentlich immer guten Laune in den Weg, wodurch ich nicht nur mich, sondern auch meine Beziehung nach und nach zerstöre.
Um jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.