Auf dieser Seite steht sehr übersichtlich, wie viele Monde jeder Planet hat: http://centauri-astronomie.de/sonnensystem/sonnensystem.php

...zur Antwort

Die aktuell logischste Theorie zum Universum: Das Universum ist NICHT unendlich groß und hat auch keine Grenzen!

Stelle dir einen Ballon vor. Der Ballon ist ein dreidimensionaler Körper. Die Oberfläche des Ballons ist allerdings nur zweidimensional.

Man kann unser Universum als einen vierdimensionalen Körper betrachten, der eine dreidimensionale Oberfläche hat. Da man auf der Oberfläche einer Kugel keinen Mittelpunkt bestimmen kann, hat unser Universum auch keinen Mittelpunkt.

Demzurfolge ist das Universum nicht unendlich groß. Es hat aber auch keine Grenzen (Keine-Grenzen-Theorie).

Quelle: (Buch) Eine kurze Geschichte der Zeit von Stephen Hawking

...zur Antwort
Skype, weil...

Der Link, der in der Frage gepostet wurde ist veraltet, der korrekte Link lautet: http://www.zlam.de/?p=352

...zur Antwort

Da Alpha Centauri A eine Masse von 1,1 Mo und Alpha Centauri B nur eine Masse von 0,93 Mo hat, müsste das Baryzentrum eigendlich näher an Alpha Centauri A sein.

...zur Antwort

Das kann man bis zum Urknall fragen. Und danach wird immenoch jemand fragen können, warum es einen Urknall gab... Und selbst dann wird jemand fragen, warum das "etwas" den Urknall gemacht hat....

Man kann nur immer wieder nach "Warum" fragen, weil es in unserer Sprache ein Wort mit solch einer Bedeutung gibt.

...zur Antwort

Starre sie doch auch einfach mal minutenlang an.

Irgedwann wird es auch ihr unangenehm und sie wird automatisch weggucken :-)

...zur Antwort

Die Größe von Festplatten wird von Herstellern eigendlich immer größer angegeben, als sie wirklich sind.

Das hängt damit zusammen, dass die Hersteller die Speicherkapazität nicht wie Informatiker angeben. Für einen Informatiker sind 1 GB 1024 MB während für die Hersteller 1 GB nur 1000 MB sind :-)

Auf einer 40 GB Platte können in Wirklichkeit also keine 40 GB gespeichert werden.

...zur Antwort

Das Handeln von Raumfliegen ist doch verboten... Und wenn du sie freilassen würdest, spielt es doch keine Rolle, ob dort Asteroiden sind. Ich würde sie einfach an der nächsten Station, die Raumfliegen handelt, verkaufen.

Kleiner Tipp: Man kann Raumfliegen gut mit dem Ionendistruptor betäuben und dann einsammeln :-)

...zur Antwort

Als besten günstigen Webhosting Anbieter kann ich nur http://www.hosting-house.de/ empfehlen.

...zur Antwort

Hier wird erklärt was die Formel eigendlich aussagt. Zudem ist dort ein Beispiel wie man die Zahlen in die Formel einsetzt und die Formel verwendet.

http://centauri-astronomie.de/diekeplerschengesetze.php

Eigendlich recht leicht zu verstehen.

...zur Antwort

Wenn du eine Internetseite aufrufst, sagt dein Computer dem Server auf dem die Seite liegt bescheid, dass er den Inhalt der Seite haben möchte. Dem zur Folge musst du dem Server ein paar Informtionen geben, damit er dir den richtigen Inhalt liefert.

...zur Antwort