Guten Abend,
wir wohnen in einem hochwertigen Neubau und zahlen für unsere Wohnung 1500€ warm. Nun ist es so, dass unsere Fußbodenheizung durchgängig heizt, sodass wir hier Temperaturen von 40° erreichen. Deshalb sagte die Verwaltung uns damals, wir sollen doch erstmal den Haupthahn ausdrehen wodurch die Heizung natürlich gar nicht mehr heizt. Das Problem ist der Verwaltung seit März bekannt, wir haben auch schon alle möglichen Drohungen bzgl. Mietminderung etc. versucht, aber dem Problem wird sich nicht angenommen bzw. werden wir immer nur vertröstet. Wir wohnen hier mit einem Säugling (ein Monat alt) und würden die Miete nun mindern, aber ist dies überhaupt möglich und in welcher Höhe? Kennt sich jemand aus?
Liebe Grüße und vielen Dank!