Es ist sehr schwer zu erklären. Ich fange mit grundlegenden Dingen an.
Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium. Meine Noten sind bis auf Französisch sehr gut bis gut, aber da ich im nächsten Jahr in die Ef komme hab ivh kein Französisch mehr. Ich lerne eigentlich nie und zocke sehr viel, aber nicht direkt weil ich süchtig bin sondern ich nutze die Zeit die ich habe um Spaß zu haben, wenn ich zum Beispiel sterbe und mein Leben nur mit lernen oder so verbracht habe wäre das elendig. Videospiele kann ich gut und machen mir sehr viel Spaß und das wirkt sich natürlich auf den Schlaf aus. Wenn ich ehrlich bin ist eine meiner größten Stärken meine Kontrolle über den Schlaf Rhythmus. Es ist sehr schwer zu formulieren. Nur um es noch einmal klarzustellen ich verbringe in den Ferien zum Beispiel 90 Prozent mit zocken. Man könnte sagen ich manipuliere meinen Schlaf. Mir ist aufgefallen, dass ich zum Beispiel gleichzeitig mit anderen Personen nrn aufstehen kann aber viel länger wach bin. Außerdem brauche ich sehr wenig Schlaf. Wenn man genau nachdenkt heißt das, ich gehe später schlafen als andere und brauche weniger Schlaf also könnte man davon ausgehen ich stehe wieder gleichzeitig mit anderen Menschen auf. Was aber nicht der Fall ist. Als Beispiel:
Person A I Ich
Aufstehen 7 Uhr 7 Uhr
Schlafen gehen 23 Uhr 5 Uhr
Aufstehen 2. 7 Uhr 15 Uhr
Und wenn man so immer weiter denkt stehe ich immer später auf (das beispiel ist leicht übertrieben xd). Ich nenne das immer, ich "überrunde" die Zeit. Und so überrunde ich die Zeit so an den ersten Schultag nach Ferien angepasst, dass ich wieder um 7 Uhr komplett ausgeschlafen aufwache.
Langsam frage ich mich ob das irgendwie gefährlich oder so ist, danke fürs lesen und ich hoffe auf gute Antworten