Bali, java, wetter dezember januar Tauchen und vulcane

Selemat siang.

Ich habe bereits einiges gelesen aber mir fehlen dennoch ein paar klare antworten, sofern es die gibt, oder zumindest hilfreiche Infos.

Ich war selbst schon 5 mal in SOA unterwegs, 2 mal auch schon auf Bali, lombok, Gillis aber Bali selbst nur für ein paar Tage. Einmal im März 2012 und einmal im Sep. 2013.

Jetzt planen wir gerade unseren Winterurlaub für 3 und 4 Wochen. Bedeutet meine Begleiterin kann nur 3 Wochen ich will aber min 4 Wochen. Wir sind beide Taucher mit jeweils Rund 50 Dives. Unsere Tauchscheine haben wir auf den Gillis gemacht

Option Indonesien haben wir folgendes vor: Start Jakarta, Java auf dem Landweg durchreisen ca 7-10 tage Von Surabaya nach Nordbali und dann rumreisen bis runter nach Denpasar ebenfalls 7-10 tage, von da aus zurück nach Jakarta mit Flugzeug und Heim.

Der Reisezeitraum ist vom 12.12.14-max 18.01.15

Er lässt sich auch nicht ändern!!!

Meine Fragen: 1. Hat jemand Wettererfahrungen in der Zeit sowohl für Bali als auch für Java? 2. Gibt es in dieser Zeit Vulkantouren auf Java oder ist das eher unwahrscheinlich? 3. Wie ist es mit Tauchen auf Bali? Möglich? wenn ja, nur bedingt oder schon wahrscheinlich dass man Tauchen kann? 4. Würde sich Komodo um diese Jahreszeit als Alternative eignen zum Tauchen? Flüge dahin gibts ja genug? 5. Falls das Alles eher mäßig bis negativ beantwortet werden sollte, welche alternativen biten sich in Indonesien? sulawesi, kelimantan, Sumatra?

Wir sind auch offen für komplett neue Vorschläge, Tauchen sollte auf jeden Fall mit drin sein und wir wollen eben was erleben, ein bisschen rumreisen, leute kennenlernen und nicht "nur" am Strand rumliegen. Eben ein guter mix. Indonesien wäre mir deshalb lieb weil ich die Indos sehr mag und auch mitlerweile ein wenig Bahasa indonesia spreche.

Thailand waren wir jetzt schon x-mal und würden es zwar auch wieder machen, da kann man zumindest relativ auf Nummer sicher gehn was wetter angeht, jedoch würden wir schon was anderes vorziehen. Malaysia hat uns auch eher Mittelmäßig gefallen und muss nicht unbedingt nochmal sein?

Vielen Dank schonmal im Vorraus

...zum Beitrag

Hi,

na so negativ hört sich das doch alles gar nicht an.

Der Termin liegt zwar in der Regenzeit, aber 1. wird es in der Region bei Regen zwar noch feuchter aber nicht kälter und 2. gibt es auch in der Regenzeit immer wieder längere trockene Abschnitte. Eine genaue Vorhersage wirst du aber nirgends finden, denn das Wetter ist in Indonesien genauso unberechenbar wie in Deutschland. Zudem ist es regional unterschiedlich, der Süden Balis ist meistens feuchter als z.B. der Norden.

Vulkantouren werden in dieser Zeit eher nicht angeboten, denn durch den vielen Regen sind die meisten Wege schlecht passierbar und es ist einfach zu gefährlich sie dennoch zu begehen.

Tauchen auf Bali geht auf jeden Fall, viele Taucher kommen extra in der Regenzeit denn dann ist weniger los und das Wasser ist noch klarer als sonst schon. Da gibt’s Tauchstellen die haben 50 Meter Sichtweite. Schau mal auf den Tauchseiten von Sunda Spirit – die haben da locker 70 Tauchspots rund um Bali gelistet.

Zu Komodo kann ich nichts sagen, da war ich noch nicht. Aber sollte auch nicht anders sein als auf Bali. Flüge solltest du auch genügend finden.

Gerade in der Regenzeit kommst du auch leichter mit den Leuten ins Gespräch weil nicht alle ständig Dollarzeichen in den Augen haben.

LG Max

...zur Antwort

Nein, Bali ist nicht gefährlicher als andere Reiseziele. Zwar gibt es auf anderen indonesischen Inseln immer mal wieder Unruhen, aber auf Bali bleibt es in der Regel ruhig. Da müsste schon einiges passieren, dass die Unruhen nach Bali schwappen würden.

Auch die Gefahr von Anschlägen ist derzeit niedrig, auch aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen in den touristischen Ballungszentren. Und ausserhalb der Touristengebiete besteht sowieso kaum eine Gefahr.

Was sicher auch daran liegt, dass Bali hinduistisch ist und sich in der Regel aus den religiösen Streitereien im Rest Indonesiens heraushält. Zudem sind die Balinesen überaus freundlich, friedliebend und sehr sehr hilfsbereit.

Wir waren erst kürzlich zum wiederholten Mal auf Bali und wie immer aufs neue angenehm überrascht wie sicher man sich dort fühlt. Sich zu informieren schadet natürlich nicht, das Auswärtige Amt wurde ja schon genannt, ansonsten gibt es noch die Botschaftsseite von Indonesien und wir haben uns auch intensiv auf Sunda-Spirit.com eingelesen. Alles zusammen wird deine Bedenken sicher zerstreuen.

Max

...zur Antwort