Habe es nicht ausprobiert, aber so könnte es funktionieren:
Mal den Nenner nehmen um den Nenner zu beseitigen (achtung: es gibt dann ein positives und negatives Ergebnis).
Dann die Gleichung hoch zwei nehmen um die Wurzel zu beseitigen.
Alle Terme auf eine Seite bringen.
Umstellen in die Form: a v² + b v + c=0
Und dann die Mitternachtsformel oder quadratische Ergänzung anwenden.
Wegen +- würde ich eventuell eine Fallunterscheidung machen. Einmal mit + und einmal mit -, weil es sonst mit dem Quadrieren zu kompliziert werden könnte.