Was haltet ihr von der 3-Speichen-Regel?
Man legt ein Drittel in Aktien an, z.B. über ETFs und global diversifiziert (MSCI USA, MSCI Japan/Pazifik, MSCI Europa, MSCI Asien/EM, etc.).
Man legt ein weiteres Drittel in Immobilien an, z.B. in dem man ein Haus mit mehreren Wohnungen kauft und diese vermietet. Wenn man noch Geld von der 1 Million Euro übrig hat, es aber nicht für eine weitere Immobilie reicht oder man es erst mal bei einem Haus belassen möchte, dann kann man noch offene Immobilienfonds (Gewerbeimmobilien) und REITs/Immobilien ETFs dazu kaufen.
Man legt das letzte Drittel in Geld an, z.B. über ETFs: Euro-Staatsanleihen und Euro-Unternehmensanleihen Investment-Grade für Sicherheit, Schwellenland-Anleihen und High Yield Bonds für eine aktienähnliche Rendite, dazu kann man wenn man ängstlich ist noch ein bisschen Gold und Silber für Krisen als Geldersatz dazu kaufen.
Was haltet ihr von dieser Aufteilung?