Hi zusammen,
Folgenden Situation, mein jetziger Hyundai i40 ist bei der HUK24 vollkaskoversichert.
Jetzt habe ich mir ein neues Auto gekauft, einen Hyundai Tucson.
Dieser wird zunächst über das Autohaus angemeldet (wegen Tageszulassung) und in 4 Wochen dann auf mich (mit selbem Kennzeichen wie der i40)
Da der Tucson jedoch noch zum Folierer kommt werde ich für diese 4 Wochen also 2 Autos haben. Danach wird der i40 verkauft.
Meine Vorstellung ist nun die folgende: Der Tucson wird, mit Haftpflichtversicherung als Zweitwagen angemeldet, mit wenig Jahreskilometer, solange er auf das Autohaus zugelassen ist. In vier Wochen verkaufe ich den i40 und versichere den Tucson mit Vollkasko unter Mitnahme der Schadenfreiheitsklasse.
Ist das ein intelligentes Vorgehen?
Zahle ich hier irgendwas unnütz doppelt?
Kann ich die Zweitwagenversicherung nach 4 Wochen einfach wieder kündigen (der Halter, also das Autohaus meldet ihn ja dann ab) oder bin ich hier ein Jahr gebunden?
Bin gerne für Alternativvorschläge offen. Bin was das betrifft ein echter Noob.
Danke euch schon mal.