Evtl Logopäden wechseln..

Wichtig sind die Zungenübungen und je nachdem was du für Lispeln hast kannst du dich mal beim lauten vorlesen Filmen (reicht der Mund) und dann kannst du schauen ob die Zunge zwischen die Zähne gerutscht ist oder dagegen was ja beim Lispeln das Problem ist.

Und um so länger mal lispelt umso länger ist das falsche Spechmuster im Gehirn gespeichert und umso länger braucht man da um das neue Muster zu lernen bzw der transver das man es im Alltag übernimmt.

LG eine Logopädin die dieses Jahr fertig geworden ist :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.