Der Zähler ist die Zahl oben und der Nenner ist die Zahl unterm Bruchstrich!
Also beim + & -
Musst du einen gemeinsamen Nenner finden. zum Beispiel:
1/4 + 1/5 = 5/20 + 4/20, weil bei der 4er Reihe ist die 20 drin und das 5 mal! Und bei der 5er Reihe ist die 4 mal drin. das heißt du rechnest bei 1/4 mal 5 erst den nenner also 4 x 5 sind 20 und 1 x 5 sind 5 ergibt den Bruch 5/20. das gleiche machst du mit dem 2. Bruch. Dann kannst du 5 + 4 rechnen aber NICHT den Nenner. Das gleich geht mit Subtrahieren (-) Das Ergebnis, wenn möglich, weiter kürzen.
So kommen wir zu Multiplizieren zum beispiel:
2/3 x 3/4 = 6/12
Bei dem musst du einfach die beiden Zähler multiplizieren und die beiden Nenner. Also ganz einfach. Das Ergebnis, wenn möglich, weiter kürzen.
So nun zu teilen:
2/3 : 3/4=
Das wird komplizierter. Hier musst du den 2. Bruch in diesem Fall 3/4 um drehen: Das heißt du macht aus diesem 4/3.
So dann wäre die Aufgabe:
2/3 MAL!! 4/3 = Zähler mal Zähler und Nenner mal Nenner!
Ergebnis: 8/9
Kürzen:
Zum Beispiel:
Wenn der Nenner kleiner ist als der Zähler schau nach wie oft der Nenner in den Zähler rein passt. Das was raus kommt ist eine Ganze Zahl! und das was über bleibt ist der Zähler und der Nenner BLEIBT!!!
18/4 Die 4 passt 4 Mal in die 18 rein. 4 x 4 sind 16 das heißt 2 bleiben über: Dann wird das so aud geschrieben 4 (ganze) und 2/4 das kannst du nochmal kürzen!! Weil die 2 und die 4 in der 2 Reihe ist das heißt: 4 (ganze) 1/2 Endergebnis!!
ODER
2/20
Hier musst du schauen welche Zahl du mit den zähler und Nenner teilen kannst. Hier wäre das die 2! Das heißt 2 : 2 = 1 & 20 : 2 = 10 also ist das Endergebnis 1/10
Dann musst du wissen wie du ganze Zahlen klein bekommst!
2 = 2/1
4 1/2
Du rechnest 2 x 4 + 1 = 9/2
Den Nenner MAL der ganzen Zahl und PLUS den Zähler! Der Nenner bleibt der Nenner...
Ich hoffe du hast alles verstanden. Wenn nicht kannst du mich gerne anschreiben...
Viel Glück :)