Sinnvoll ist es auch, wenn man erstmal für 3 oder 4 Monate die laufenden Kosten (ca 500 Euro bei mir pro Pferd im Monat) zur Seite legt und dann schaut, ob man das jeden Monat schafft.

Leider unterschätzt man doch oft, das es nicht immer alles rund läuft und wenn das Geld dann fehlt, weiß man: das klappt so nicht.

Wenn du eine RB hast und da nicht alles darfst, wird das sicher seine Gründe haben, auf die ich ja nicht eingehen kann. Aber vielleicht solltest du das Gespräch mit dem Pferdebesitzer suchen und mal mit ihm reden. Oft kann so ja schon Abhilfe geschaffen werden. Und wenn das so gar nicht, schau dich doch um, ob du was findest, was eher deinen Interessen entspricht. RB zu sein hat durchaus viele Vorteile!

...zur Antwort

Versuch es mal mit einem:

Nosecover wenn du auf dem Reitplatz oder im Gelände reitest.

Das machst du am Reithalfter fest! Ich reite auch so Pferd, das Probleme mit Pollen und Viehzeuchs an den Nüstern hat und dem hilft das super.

Nur in Dressurprüfungen sind die nicht zugelassen, da musst du sie vor dem Einreiten ins Viereck abmachen.

...zur Antwort

Nochmal etwas genauer:

Mietobjekt: Einfamilienhaus

Mit der neuen Heizung wurden neue Röhrchen installiert. Diese wurden auch auf der Nebenkostenabrechnung abgerechnet. Das ist unser Verbrauch und daher auch korrekt.

Jetzt ist auf der Nebenkostenabrechnung aber zusätzlich ein Posten in Höhe von über 1000€ Euro für Ölheizung. Und um den gehts, da ich ja nicht mit Öl geheizt habe, sondern nur die Vormieter, kann das ja nicht richtig sein.

...zur Antwort

Das heißt für mich:

Ich muss noch Kosten für Heizung des Vormieters tragen? In meinem Fall fast mehr als 1000 €. Wo steht das denn in der Heizkostenverordnung?

...zur Antwort

Lohnfortzahlung gibt es nicht immer und in jedem Fall. Bin nach einem Arbeitsunfall auch davon betroffen! Schlechter Scherz, ist aber so.

...zur Antwort