Und zwar war am 24.11. mein letzter Arbeitstag. Ab 24.11. hat mich dann meine Hausärztin bis 08.12. wegen Psyche krank geschrieben, weil ich am 07.12. einen Termin beim Psychater hatte. Sie meinte er kann mich dann weiter krank schreiben, da muss ich nicht immer zu ihr kommen. Mir geht es darum, ich bekomme ja volles Krankengeld, da ich noch während meines Arbeitsverhältnisses krank geschrieben wurde. Der Psychater wollte mir eine neue Erstbescheinigung ausstellen, ich bestand aber darauf das er mir eine folgebescheinigung ausstellt, weil ich angst hatte, das mir dann das Krankengeld flöten geht, weil die hausärztin ja sagte er kann mich weiter krank schreiben. war das jetzt richtig von mir oder hätte der psychater mir auch eine erstbescheinigung ausstellen können ohne das mir das Krankengeld flöten gegangen wäre. Ich hatte angst weil mir vom Arbeitsamt eine sperre droht und ich dann trotz krank kein Geld vom amt bekommen hätte