nachdem ich auf meinem iPod touch late 09 8GB iOS4 installierte, wird die Gesamtkapazität nur noch mit 6,8GB angegeben. Gut, das neue OS Verbraucht gut 350MB - angesichts der Tatsache, dass es vorher 7,1GB freier Speicher waren, geht die Rechnung sogar auf. Allerdings frag ich mich, wieso der Speicher, den die alte FW (3.1.2.) belegte nicht neu freigegeben wurde. Wieso zum Teufel muss die neue FW (welche im übrigen nicht viel größer als die 3.1.2er ist) nun so überflüssig viel freien Speicher unnutzbar machen?
Gibts da noch Tricks, wie ich wieder die Ursprüngliche Kapazität von 7.1GB nutzen kann? Ich komme mir grad ziemlich veräppelt vor, da es technisch doch möglich sein sollte, die neue FW so zu installieren, dass keine großartigen Speicherplatzeinbußen sichtbar sind (zumal die vorher nicht verfügbaren 900MB, sicherlich fürs OS hätten ausreichen müssen - jetzt sind es 1,2GB!)..
Nicht, dass nun nach jedem neuen Versionssprung jeweils weitere 300MB Speicher weniger zur Verfügung stehen, nur weil es Apple anscheinend nicht hinbekommen will, die alten Systemdateien zu entfernen..
Hat noch jmd. dieses Problem bzw. ein Workaround zur beseitigung dieser Thematik?
Wäre dankbar für jede Information..