Schwimmen mit Kontaktlinsen würde ich nicht empfehlen, die können im Wasser schnell verloren gehen außerdem ist das Chlor auch nicht so gut besonders bei flexiblen Linsen.

Eine tolle Alternative sind Schwimmbrillen mit Sehstärke, da kann man ganz auf Linsen verzichten und sieht trotzdem scharf. Die gibts von allen möglichen Herstellern ich habe eine von Swans: http://schwimmbrille-optisch.de/optische-schwimmbrillen-von-swans/

...zur Antwort

Die Plattform hier sieht ganz vielversprechend aus, man kann seine spiele kostenlos mit anderen tauschen:

http://www.gamepacket.de/

...zur Antwort

https://www.united-domains.de/

...zur Antwort
Webprogrammierung mit Datenbank

Hallo Community,

Fragen zur "richtigen Programmiersprache" gibt es schon einige, auch einige Antworten. Allerdings alles noch nicht so konkret, wie ich es (vor Augen) habe: für eine konkrete Anwendung (Progammierung eines Dienstplanungs-Tools für den Sozialbereich) im Web such ich geeignete Werkzeuge (bzw. möglichst nur EIN Werkzeug). Folgende Voraussetzungen/Randbedinungen: - Ich arbeite gern unter Mac und wünsche mir idealerweise eine komplett visuelle IDE (d.h. ich möcht die Webseiten / Formulare nicht in HTML etc. programmieren, sondern wysiwyg entwerfen und den Programmcode dazu schreiben (etwa wie ich es von VBA kenne). - Datenbankanbindung (auch relational) soll möglichst einfach gehen, entspr. Ausgaben möchte ich auch visuell auf die Website bringen (d.h. möglichst wenig coden müssen) - Ich hab auch schon versucht, mit Python zu arbeiten, das war mir aber zu viel "drumherum" (bis ich am Mac eine virtuelle Umgebung hab, in der ich dann mit Python loslegen kann, dann brauch ich noch PHP, HTML/CSS etc. etc. muss die Frameworks wie Django o.a. kennen lernen und und und - lieber wär mir, ich arbeite so wie im VBA mit EINEM Programm und am end hab ich einen fertigen Quellcode den ich auf den Server lade und das ding rennt. - Vielversprechend scheint mir Wakanda (siehe wakanda.org), das eine non-sql-db ist und browser- und serverseitig mit Javascript arbeitet. Ich muss dort (erstmal) nicht selber coden, kann es aber doch - wenn ich will. - Meine Hauptsorge wg. Wakanda ist aber dieses JS: ich möchte nicht Diskussionen über Sicherheitsaspekte haben (da die Lösung offenbar zu 100% mit JS funktioniert, dh ohne Alternative, d.h. wer als User meint, JS muss er deaktivieren, der kann die Lösung nicht verwenden. Könnte das ein Thema werden? Wie wird JS & Sicherheit derzeit bewertet? Gibt es nicht "gefährlichere" Techniken? Wär neugierig... Hat jemand eine Alternative für meine Zwecke? Über jeden Tipp dankbar! Thomas

...zum Beitrag

Eine halbwegs umfangreiche Web-Anwendung kann man leider nicht komplett aus dem Baukasten zaubern.

Wenn du bereits bist dich ein wenig einzuarbeiten und zu programmieren, solltest du es mit Ruby on Rails probieren. Ruby ist eine intuitive, leicht erlernbare Sprache, mit der man am Mac sehr bequem arbeiten kann und das Rails Framework erledigt sehr viel Arbeit im Hintergrund. Mit ein bisschen Einarbeitung kannst du in sehr kurzer Zeit, komplexe Web-Anwendungen mit Rails erstellen. Du musst dir aber im klaren sein, dass du z.T. auch mit dem Terminal arbeiten musst.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall darauf achten, die aktuellsten Treiber zu installieren. Viele neue Treiber bringen teils beträchtliche Leistungssteigerungen für aktuelle Games mit.

Bei deiner Grafikkarte handelt es sich dann um den GForce 331.82 Treiber.

...zur Antwort

Du solltest dich zunächst etwas mit der Hardware beschäftigen.

Bei http://www.alternate.de gibt es einen feinen PC-Konfigurator, mit dem du ein bisschen herumprobieren kannst.

Achja, bei Gaming PCs ist 700€ schon die ziemlich unterste Grenze

...zur Antwort