Soweit ich weiß, zählen für die Anzahl der Hochschulsemester nur die in Deutschland studierten Semester, so dass keine Langzeitstudiengebühren oder so anfallen. Die Einstufung in ein Fachsemester regelt das zuständige Institut, wo du in Zukunft studieren möchtest; die Einstufung richtet sich nach den Leistungen, die man dir anrechnen kann. Es könnte gut sein, dass du den Abschluss (wieder) in der Regelstudienzeit schaffen kannst.

...zur Antwort

Ich denke, dass der Effekt, den du haben willst, leicht zu erreichen ist. Die Gefahr ist aber, dass man übertreibt (vor allem, wenn man sich nur auf Wörter konzentriert). Ich schlage mal ein paar Sachen vor:

- komlexere Sätze als heutzutage, also mehr Nebensätze.

- hier und da ein altertümliches Wort, evtl nur in alter Schreibweise, z.B. "Bureau" statt "Büro".

- generell eher französische als englische Fremdwörter.

- viele Detail (vor allem im 19. Jahrhundert hat man teilweise schrecklich genau aufgezählt und beschrieben)

Nachher fallen mir bestimmt noch Sachen ein, aber das reicht vielleicht schon.

...zur Antwort

Wenn die Leitungen schlangenförmig verliefen, müsste die Leitung ja sehr dick sein und hätte weniger Öberfläche. Ich meine, dass es paralelle Leitungen sind. Man sieht das auch aus direkter Nähe.

...zur Antwort

Mit 10 oder 11 habe ich "Abenteuer in Atalan" von Clifford Wells gelesen. Das ist zwar ein Jugendbuch, aber vielleicht passt es ja trotzdem: http://katzenauge2.twoday.net/stories/2647146/

Ansonsten gibt es viele gute Fantasy-Romane, falls dir das nicht zu unreal ist, z.B. die Midkemia-Saga von Reymond Feist.

...zur Antwort

Wenn man den Satz umformuliert zu "Nach dem Fahren mit dem Finger über die Zeilen" (ob nun kurz oder nicht), dann erscheint es so, als müsste man "fahren" tatsächlich groß schreiben, denn es hat einen Artikel und ist somit als Substantiv gekennzeichnet.

Ganz wohl ist mir dabei aber nicht. - Ich stell das mal zur Diskussion.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, hast du grundsätzlich Anspruch auf Arbeitslosengeld II, auch wenn es Probleme geben könnte, wenn du unter 25 bist, weil du theoretisch bei den Eltern wohnen  und so dem Steuerzahler Geld sparen könntest (= die Wohnung wird evtl nicht gezahlt). Allerdings muss das auch zumutbar sein. Die Tatsache, dass du im Frauenhaus warst (ist das dokumentiert?) und wegen deiner ethnischen Herkunft Konflikte hast, könnte dabei helfen. Es könnte sein, dass du vollständig unterstützt wirst.

Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht, einfach auszuziehen und von geliehenem Geld oder anderer Hilfe vorerst zu leben und dann ALG II zu beantragen. Den Umstand, dass du schon eine eigene Wohnung/WG-Zimmer hast, kann niemand dann ganz ignorieren.

...zur Antwort

Wenn ich raten müsste (und ich muss): Aus der Bibel, wegen des Satzes "ich bin das Alpha und das Omega", das müsste nämlich im Lateinischen Alphabet heißen "Ich bin das A und das Z", also der Anfang und das Ende. Ich glaube, diese Titel sollen eine gewisse alphabetisch-sortierte Vollständigkeit andeuten, die durch das "klein" dann doch wieder abgeschwächt wird.

...zur Antwort

Schau dir mal diesen Kanal auf Youtube an, der ist ne echte Fundgrube!

<a href="http://www.youtube.com/user/billiardjay" target="_blank">http://www.youtube.com/user/billiardjay</a>

 
...zur Antwort

Der Winkel ergibt sich aus der Steigung der Tangente in dem jeweiligen Punkt, denn die Steigung ist der Tangens des Winkels. Über die Ableitungsfunktion bekommst du die Tangente.

...zur Antwort

Wenn A die graue Fläche ist:

Die obere Seite des grauen Dreiecks ist c-a=3cm, der Winkel im Dreieck ist ß-90°=30°.

b berechnest du jetzt mithilfe der Sinusfunktion sin(30°)=3cm/b. Nach b auflösen. fertig.

Mit dem Satz des Pythagoras kannst du dann die rote Lange berechnen und dann mit der Flächenformel für das Dreieck (mit roter Linie als Höhe und 3cm als Grundseite) die Fläche berechnen.

...zur Antwort

Mitleid ist für ihn die moralische Triebfeder. Das Leid des anderen wird zum eigenen Leid, und somit ist man stark motiviert, das Leid zu verhindern oder zu beenden. In seinem Aufsatz "Über die Grundlage der Moral" findest du alles Wesentliche zu seiner Ethik.

...zur Antwort

Die meisten Texte sind ja durch Absätze gegliedert, es ist hilfreich, wenn man jedem Absatz eine eigene "Überschrift" gibt. Falls der Aufsatz verschiedene Perspektiven abwägt, kannst du dir diese auch durch Farben markieren und diese Abschnitte dann Sinnabschnitte nenne. Manche Schlüsselwörter helfen dabei "einerseits...andererseits" oder so. Letztlich betrifft der Sinn aber den Textinhalt, d.h. Argumente, Thesen, Beispiele und so weiter. Wenn du die aufspürst und markierst, dann wird alles ganz einfach.

...zur Antwort

Creatin hilft beim Stoffwechsel in den Muskeln, es führt dazu, dass man mehr Gewicht sicherer handhaben kann. Allerdings bist du noch im Wachstum und musst bedenken, dass die Muskulatur sich schneller an neue Belastungen gewöhnt als die Bänder und Gelenke.

Statt dessen kannst du viel an deinem Training ändern, um der Muskulatur neue Reize zu geben, ohne dir zu schaden, denn du willst doch bestimmt in 3 Jahren immer noch Sport machen können ohne Beschwerden.

...zur Antwort

Sehr Konsequent. Ich nehme mal an, dass sie das nicht macht, weil sie selber befürchtet, hingerichtet zu werden. Also ist ihre Weigerung Protest und Protest nützt nur etwas, wenn es andere Menschen auch mitbekommen. Wenn sie ihren Job dadurch verliert und dann bei Stern-TV ihren Fall vortragen kann, hat sie für ihre Sache viel getan - allerdings unter großen Opfern. Wenn es ihr gar nicht so sehr um Protest geht, sondern sie nur ein allgemeines Unbehagen dabei hat, dann sollte sie sich überwinden und das Nichteinreisen in gewisse Länder privat praktizieren.

...zur Antwort

Ich kenne das auch, mein Trainingspartner hat sich auch schon übergeben (hat´s zum Glück noch zum Klo geschafft). Von Arnold Schwarzenegger weiß man das auch.

Das Gute ist: Du scheinst hart trainieren zu können! :-)

Ich persönlich würde aber versuchen, knapp unter der Übelkeitsgrenze zu bleiben.

...zur Antwort