Ich bin seit vielen Jahren als Alleinunterhalter mit der Gitarre unterwegs. Etwa die Hälfte meiner Repertoires ist "unplugged", die andere Hälfte mit Begleitung. Ich hatte schon die verschiedensten Geräte, um meine Playbacks laufen zu lassen, u.a. auch einen Midiplayer und zwar den Midijay von Ketron, den finde ich immer noch gut.

Inzwischen bin ich jedoch auf einen ganz simplen MP3 Player umgestiegen. Für meine Herangehesweise ist es wichtig, dass Du dich mit einer Musiksoftware auskennst, z.B. Cubase, Logic oder Garage-Band. Die kosten zwar ein bisschen was und man braucht auch etwas Einarbeitsungszeit. Aber ich finde das inzwischen viel komfortabeler als mich durch die Menus eines Midiplayers hindurchzukämpfen. Mit diesen Programmen kannst Du dann die bereits erwähnten Midifiles bearbeiten und auch, wie bei den Midiplayern, einzelne Spuren stumm schalten, also z.B. die Gitarrenspur muten, so dass Du selber dazu spielen kannst. Ich schalte oft alles ausser Schlagzeug und Bass stumm. Das klingt dann richtig live.

Man kann ausserdem die Tonhöhe der Songs anpassen. Das kann auch sehr hilfreich sein!

Wenn dann alles gut klingt, überspiele ich den Song auf meinen Mp3-Player und nehme diesen dann mit zu den Auftritten.

Wenn Du Näheres wissen willst, hier ist meine Seite als Alleinunterhalter: http://www.matthias-reinelt.de

Viel Erfolg,

Matthias

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.