Hallo,

ich war ebenfalls bis gerade auf der Suche nach einem passenden Anbieter für eine Kinderpatenschaft. Ich habe dann die Seite Patenvergleich gefunden.

Dort gibt es unter http://www.patenvergleich.de/patenkind-afrika/ eine Auflistung aller Organisationen sortiert nach Ländern gefunden.

In Peru sind demnach eine Patenschaft über folgende Organisationen möglich: Plan International, SOS-Kinderdörfer, World Vision, Compassion und Nph Deutschland.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter!

Viele Grüße,

Mats

...zur Antwort

Hi,

neben SOS und World Vision gibt es ja auch noch eine ganze Reihe von weiteren größeren und kleineren Organisationen, bei denen eine Kinderpatenschaft in Afrika möglich ist. Schau doch mal bei www.patenvergleich.de vorbei. Da werden alle bestehenden Patenprogramme verglichen, inklusive detaillierten Portraits der einzelnen Programme.

Viele Grüße,

Matias

...zur Antwort

Hallo Juliflo,

ich war ebenfalls auf der Suche nach einer Kinderpatenschaft im Ausland. Da gibt es ja eine ganze Reihe von Anbietern. Gefunden habe ich dafür die Seite www.patenvergleich.de. Da werden die verschiedenen Programme neutral und objektiv verglichen und es gibt auch eine Auflistung, welche Organisation in welchem Land aktiv ist!

Viel Erfolg beim vergleichen und viele Grüße,

Matias

...zur Antwort

Schau Dir mal www.patenvergleich.de an. Da werden die ganzen Programme von Plan, World Vision, SOS-Kinderdorf und Co. in verschiedenen Dimensionen verglichen.

...zur Antwort

Mittlerweile gibt es da eine ganz gute Seite, auf der alle bestehenden Patenprogramme beschrieben und verglichen werden. Die Seite heißt www.patenvergleich.de, schau Dir das doch einfach mal an.

...zur Antwort
Patenschaften SOS vs. Plan? Erfahrungen? Andere?

Hey ;) ich bin 24 Jahre alt und Student. Ich spende schon mein ganzes Leben sporadisch mal mal hier mal da wie das denke ich mal viele Leute machen. Ich bin das letzte halbe Jahr und jetzt noch durch eine nicht so schöne Zeit gegangen was persönliche und emotionale Dinge angeht. In dieser Zeit habe ich viel nachgedacht und mir wurde mal wieder klar das selbst diese Probleme ein Witz sind im Vergleich zu dem was es an Problemen in der Welt gibt. Ich kann es mir finanziell erlauben und würde daher gerne eine Patenschaft abschließen. Ich habe mich die letzten Tage intensiv mit Organisationen deren Transparenz und Arbeitsweise auseinandergesetzt. Am ansprechendsten kommen mir die Patenschaften von SOS Kinderdorf sowie die von Plan Internationale vor. Nun weiß ich von vielen das sie keinen Kontakt zu den Paten möchten. Ich bin mir noch nicht genau sicher ob ich diesen möchte, jedoch möchte ich wenn den best möglichen (Briefe usw. kommen an). Auf den "möglichen" persönlichen "Kontakt" lege ich also schon Wert. Des Weiteren kann ich mich wie gesagt nicht zwischen den beiden Organisationen entscheiden und würde gerne eure Meinungen hören. Im besten Fall von Menschen die über beide Organisationen Patenschaften haben und mir ihre Erfahrungen mitteilen können ( Unterschiede usw.). Gerne natürlich auch jeweils von einer. Genauso gerne auch vergleiche zwischen diesen und ganz anderen. Wer Patenschaften nicht gut heißt möge sich bitte Kommentare sparen. Ich bin auf der Suche nach Leuten welche mir bei meiner Entscheidung helfen können um für MICH die perfekte Patenschaft zu finden. Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will. Ich sollte wohl noch erwähnen das die Patenschaft so lange wie möglich laufen wird (Geld ist kein Problem). Ich bedanke mich jetzt schon bei allen die mir helfen möchten! Achso für Internetlinks mit Vergleichen (persönlich) bin auch auch dankbar. Meist findet man diese nur bezogen auf Transparenz.

...zum Beitrag

Hallo, ich war auch auf der Suche nach einem Patenprogramm. Es gibt da ja eine ganze Reihe von Möglichkeiten (Plan, World Vision etc.). Schwierig war es für mich zu entscheiden, welches Programm das beste ist. Die Seite www.patenvergleich.de hat mir dabei geholfen, da dort alle bestehenden Programme objektiv verglichen werden.

...zur Antwort

Hallo, schau doch mal auf www.patenvergleich.de. Da gibt es einen Vergleich von allen bestehenden Patenprogrammen und Detailinformationen zu jedem einzelnen Programm.

...zur Antwort