Braucht die Katze eine Halskrause - der TA hat eine verordnet...

Unsere Katze hat sich am letzten Samstag irgendwo den Schwanz eingeklemmt (sie ist eine Freigängerin, keine Ahnung, wie es passiert ist), und hat nun eine sehr tiefe Wunde dort, die auch eitert. Der Nottierarzt, bei dem wir über die Weihnachtsfeiertage waren, hat die Wunde behandelt und der Katze einen Halskragen verpasst. Letzten Freitag waren wir noch einmal bei unserem richtigen Tierarzt, der hat ihr einen Verband um den Schwanz gewickelt, aber die Halskrause soll die Katze doch noch anlassen, damit sie nicht an den Schwanz kommen kann und den Verband abziehen. Nun hatte unsere Katze aber ein regelrechtes Trauma mit dieser Halskrause, sie lag die ganze Zeit nur depressiv herum und konnte nicht richtig aufs Klo, nicht richtig fressen, nicht gemütlich schlafen...

Diese Nacht hat sie es irgendwie geschafft, die Halskrause abzustreifen. Seitdem ist sie total happy, spielt, tobt, frisst normal, kuschelt... sie ist im reinen Glück. Ich glaube, die Schmerzen am Schwanz waren für sie weniger schlimm als diese Halskrause.

Wir sind uns nicht sicher, ob wir die Halskrause wieder befestigen sollen? Damit sie diesen Verband nicht abmachen kann, haben wir ihn zusätzlich mit einem luftdurchlässigen Pflaster beklebt, sodass sie die Verletzung nicht auflecken kann. Wir haben es einmal versucht, ihr die Krause wieder zu befestigen, aber kaum hat sie gesehen, dass wir das Ding in der Hand haben, ist sie unter den Weihnachtsbaum gekrochen und hat sie die nächste halbe Stunde geweigert, vorzukommen, auch als die Halskrause schon außer Sicht war.

Wenn sie nicht an den Schwanz kommen kann - braucht sie die Halskrause noch? Unser Tierarzt hat übers Wochenende und am Montag geschlossen, und morgen wollen wir auch zu Freunden verreisen... (unsere Nachbarin passt auf Mieze auf). Wozu ist die Krause noch gut, wenn sie eh nicht an den Schwanz kommen kann? (Sorry für den langen Text).

Freue mich über jede Antwort... :)

...zum Beitrag
Das geht schon ohne Halskrause

Ich denke, die Halskrause kannst du weglassen. Wenn du ihr die jetzt wieder anziehst, dann zerstört das nur unnötig das Vertrauen, das sie in dich hat. Sie hatte bestimmt schon genug Stress mit den ganzen Tierarztbesuchen, und wenn sie jetzt wieder so glücklich ist, dann ist es, denke ich, all das wert.

Allerdings ist es eben wirklich wichtig, dass der Schwanz so eingepackt ist, dass sie diesen Verband nicht aufbekommen kann. Ein Bild wäre hilfreich. Pass gut auf, dass du dieses Pflaster nicht zu fest um den Schwanz wickelst, denn sonst schnürst du vielleicht das Blut für das Schwanzende ab - je nach dem, wie weit oben die Wunde ist. Möglicherweise musst du das Pflaster auch ab und an wechseln, denn jetzt, wo die Halskrause nicht mehr stört, wird die Katze mit Sicherheit wieder an die Wunde wollen - dran lecken und alles. Deine Mieze scheint handwerklich ja sehr begabt zu sein, wenn sie einen Halskragen aufbekommen kann (habe noch kein Tier gekannt, das das hinbekomme hat, Hut ab, Samtpfote! ;)) - vielleicht bekommt sie das Pflaster dann auch ab.

Gute Besserung dir und der Katze! :)

...zur Antwort

Das ist ja mal ein ganz Hübscher! :) Ein "Rassehund" ist das auf jeden Fall nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendwo mal ein Labrador Retriever mitgemischt hat. Dass er nicht jagt, muss nicht unbedingt etwas zu bedeuten haben; in unsere Hundeschule haben wir auch einen Labrador, und der ist zur Jagd echt nicht zu gebrauchen, eher zum verschlafenen Sofahund ;) Viel Spaß noch mit dem Süßen :)

...zur Antwort

Also, für mich ist das ein Igel (Schnauzenform, etc.). Vielleicht ist es aber auch nur ein "Phantasiewesen", das gar keine richtige Figur oder irgendein Tier darstellen sollte. Auf jeden Fall ein komisches, lustiges Plüsch"tier". :)

...zur Antwort
Keine Sorge, das ist völlig normales Verhalten!

Hat die Katze unserer Nachbarn jedenfalls auch gemacht. Ihr geht es gut, soweit ich das beurteilen kann, und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Katze einfach außer Puste ist. Auch eine Katze kann nach einer Viertelstunde wilden Rumgerennes ausgepowert und ußer Atem sein. Denke, das ist ganz normal.

...zur Antwort