Dich interessieren nur die 50 Schüler die für das Mützverbot sind und die 20 zufällig ausgewählten. Dann muss der erste der zwanzig zufällig ausgewählten in den 400 verbliebenen Schülern zu finden sein, wo er mit einer Wahrscheinlichkeit von 400/450 drin ist. Der zweite Schüler muss in den verbleibenden 399 Schülern zu finden sein, weil er ja ein anderer Schüler ist. Wahrscheinlichkeit für ihn: 399/450 usw. Am Ende multiplizierst du alle Wahrscheinlichkeiten und kriegst das Ergebnis (400/450*399/450*...*381/450)

LG

Ne Gurke

...zur Antwort

Ist das nicht egal? 80% Rabatt auf Louis Vuitton Taschen ist ein super Angebot, ich würde da sofort zuschlagen :D

...zur Antwort

Juten Tach :D

Der Teil randInt(5,5)→B und dann If B=5:Disp " Rechne Selbst" ist sinnlos, weil B dann auf jedenfall sinnlos ist. Wenn du bspw. randInt(1,10)→B machst und dann für jedes B einen Spruch schreibst, kriegst du dein Porgramm.

Viele Grüße von der Mathegurke, die auch dieses Programm geschrieben hat, um dir zu demonstrieren wie es geht :D

...zur Antwort