Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

MatheSchnecke

02.04.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
MatheSchnecke
02.04.2022, 20:32

Innenwinkel bestimmen?

Guten Abend,

Könnte mir jemand bei folgender Aufgabenstellung evtl weiterhelfen?

„Gegeben ist eine regelmäßige Pyramide mit der Grundseitenlänge 8LE und der Höhe 6LE. Bestimmen Sie die Größe der Innenwinkel der Dreiecke, welche die Seitenflächen dieser Pyramide bilden.“

Als Spitze kann ich auf jeden Fall die S(0/0/6) ausmachen und hab somit schon einen Punkt.
Bei der Bodenfläche (Punkte A und B sollten ja reichen, da sie regelmäßig ist) bin ich mir jedoch unsicher.

Danke jetzt schon für Hinweise :)

Schule, Mathematik, Geometrie
1 Antwort
MatheSchnecke
02.04.2022, 18:01

Schnittpunkt zweier Geraden beweisen?

Guten Abend,

als Übung für eine anstehende Matheklausur mache ich gerade Aufgaben aber komme bei dieser nicht weiter:

„Zeigen Sie, dass die Geraden g: x= (-1/4/8)+r*(-2/3/8) und h: x=(1/1/0)+s*(-8/2/3) sich im Punkt S(1/1/0) schneiden, und berechnen Sie die Größe des Schnittwinkels.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar :)

Schule, Mathematik, Geometrie, Oberstufe Gymnasium
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel