Wie mit rücksichtsloser, ignoranter, lauter und dreckiger Mitbewohnerin umgehen?

Hallo, ich studiere derzeit in GB und lebe dementsprechend momentan auf dem Studentengelände mit drei anderen Studentinnen zusammen, mit denen ich mir vor allen Dingen die Küche teile. Die Erste kommt aus Schottland, die Zweite aus den USA (North Carolina) und die Dritte aus Kenia. Die Schottin ist nie da, immer in der Wohnung neben uns bei ihren besten Freundinnen und feiern. Die Kenianerin hingegen immer, da sie sich das ganze Jahr über in ihrem Zimmer zu isolieren scheint. Das Einzige was ich von ihr mitbekomme ist der Dreck (!!!), den sie in der Küche hinterlässt. Essensreste und vor allen Dingen Öl. Die Herdplatte kann schon seit Wochen nicht mehr benutzt werden, weil sie ständig Sachen frittiert und das Öl einfach nicht entfernt. Ich habe schon oft gesagt, wenn ich sie denn mal für ein paar Sekunden gesehen haben, dass sie es doch bitte entfernen solle, wenn sie fertig mit Kochen ist. Sie hat das freundlich aufgenommen aber nie etwas anders gemacht. Generell ist niemand von denen die die Küche benutzen, bereitihren Müll oder ihre Flaschen raus zu bringen. Ich, nach dem ganzen ersten Semester wo ich es gemacht habe auch nicht mehr, sodass es jetzt einfach stehen bleibt. Allgemein habe ich immer und immer wieder deren Dreck weggemacht - außer den schlimmsten Dreck auf der Herdplatte mit dem Öl, weil das weit über meine Schmerzgrenze hinausgeht und sich trotzdem nichts ändert. In den gemeinsamen Müll oder die Flaschensammlung tue ich seit einigen Monaten nichts mehr, sodass ich mich voll und ganz auf meinen eigenen Teil fokussiere und den auch regelmäßig wegbringe. Mittlerweile ist Spring Break und ich muss einen Essay fertigstellen sowie für meine Klausur im Mai lernen. Die Anderen beiden sind Zuhause bzw. verreist und sie (die aus Kenia) und ich sind allein hier. Die letzten drei Tage waren der absolute Horror, sodass ich sie nach mehreren persönlichen Bitten in der ganzen letzten Zeit gestern Abend bei Facebook dazu aufgefordert habe, ihren Dreck zu entfernen. Außerdem hat sie seit drei Tagen männlichen Besuch - sie sind unglaublich laut, hören dann auch noch sehr laute Musik aus Lautsprechern, verursachen noch mehr Dreck und Müll und das dreckige (!) Geschirr wird erst gar nicht mehr aufgespült. Stattdessen kommt immer mehr dazu und ich habe Angst, dass ich trotz mehrmaliger Initiative auf dem Schaden sitzen bleibe. Wegen der Musik habe ich vorgestern erst bei ihr geklopft und sie gebeten, die leiser zu machen, weil ich viel Arbeit habe. Dann war es bis gestern Abend gut und heute morgen ging es wieder von vorne los. Eine Antwort auf die FB Nachricht habe ich noch nicht. Habt ihr Ideen was man machen könnte?

Danke fürs Lesen, Shelly

...zum Beitrag

Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass es schwer ist, eine angemessene Reaktion zu finden, wenn einfach keine Kommunikation stattfindet. Und ich habe wirklich versucht diese herzustellen- es kam nur einfach nie etwas zurück. Und wenn man so mit ihr spricht, ist die auch immer so nett, dass es bei zirka 30 Sekunden bis einer Minute Kontakt (da sie dann meist weggeht) schwer ist, sie anzuschreien oder einen noch härteren Ton als neutral bis genervt anzuschlagen...

...zur Antwort
Englisch ( Korrigieren)?

Ich übe für meine Englisch Arbeit, könntet ihr meinen Text Korrigieren und mir sagen ob der Sinn ergibt ( :D ), damit ich weiß wo meine Fehler liegen? Danke im voraus

How could I know, that this distance, let her feel so? That she's feeling so much? My feelings are so confused. I'm so confused ! I don't know what I should do. She lives so far away. We haven't see us for about 2 years. What she's expecting? A relationship through the internet? "Funny how the heart can be deceiving. Why do we fall in love, when we know it's not right?" This lines push me down, but I don't know why. Is it love, what I feel for her? I really don't know. This makes me crasy. She makes me crazy ! She has lost her connection to the reality. She lives in her dream world. She's so naive, but that makes her so special. Yes, I want to cry! This burning hurt inside of my bodywon't stop! Try to opperesion my worthless tears. I feeling so much now, that I think, I feeling nothing ! I go through the hell, again and again. I feel so empty. I didn't think miss her so much. I wanna fill that space inside of my heart, but it's empty. Maybe we're trying. Trying to hard. Maybe we're torn apart. I'm so empty, but all the mileys that separate, dissapear now, when I'm dreaming of her face. I'm here without her, but she still on my lonley mind. Right from the start I knew that I found a home for my heart, but how can I love when I'm afraid to fall? I think I must tell her that. I must to see her I should visit her.

...zum Beitrag

How could I know, that this distance, let her feel so? 

Besser: makes her feel like this

What she's expecting? 

What is she expecting?

A relationship through the internet? "Funny how the heart can be deceiving. Why do we fall in love, when we know it's not right?" This lines push me down, but I don't know why. Is it love, what I feel for her? 

These lines tear me down

This makes me crasy. She makes me crazy ! She has lost her connection to the reality. She lives in her dream world. She's so naive, but that makes her so special. Yes, I want to cry! This burning hurt inside of my bodywon't stop! 

Besser: pain 

Try to opress my worthless tears. I am feeling so much now, that I think, I am feeling nothing at all! I go through the hell, again and again. 

...zur Antwort

Wie oben schon angedeutet, muss im Englischen nicht immer alles zu hundert Prozent wörtlich genommen werden.

...zur Antwort

Lesen in der jeweiligen Sprache direkt am Abend vor der Klausur/Arbeit, ist in jeder Form auch immer eine sehr gute Sache, da du so auch sukzessive ein Gefühl für Grammatik bekommst - unterbewusst.

...zur Antwort

Existiert denn darüber hinaus eine inhaltliche Vorgabe? 

...zur Antwort

Definiere bitte "perfektes Englisch". Geht es dir vor allen Dingen um den Sprachfluss eines Native speakers oder eher um hochklassiges, slangfreies Englisch? Wie dem auch sei, für beides ist viel lesen und konstante Auseinandersetzung mit der Sprache und ihrem Umfeld essenziell. 

...zur Antwort

Könnte es eigentlich sein, dass deine Wünsche für ein mögliches "Traumstudium" stark von einander abweichen? An deiner Stelle würde ich mir erst einmal Gedanken darüber machen was ich wirklich will. Es wirkt, als hättest du trotz mittelmäßiger Noten relativ viele Stärken. Meinst du nicht, dass du nicht diese einfach nach und nach immer weiter ausbauen solltest, anstatt zwangsläufig nach "Anerkennung" zu streben? Oft sollte man vielleicht auch den Gedanken in Erwägung ziehen, dass ein Studium nicht unbedingt für jeden Menschen das Non-plus-ultra ist. Wir haben so viele Möglichkeiten... und lassen uns dennoch gerade davon so sehr einschränken.

...zur Antwort