öhm da hab ich wohl was falsch gemacht. hier noch mehr informationen:

Ich möchte mein Gmailkonto mit meinem Outlook 2013 verbinden. Leider geht das nacht.

Ich habe bereits in den Gmail einstellungen die IMAP aktiviert und in den Profil einstellungen für weniger sichere Apps aktiviert.

Folgendes habe ich angegeben:

Ihr Name: [meinen vollen Namen]

E-mail-Adresse: [mein Name]@gmail.com

kontotyp: IMAP

Posteingangsserver: imap.gmail.com

Postausgangsserver(SMTP) : smtp.gmail.com

Benutzername: [mein Name]@gmail.com

Kennwort: [mein Gmailkennwort]

Bei "Weitere Einstullungen" habe ich folgendes gemacht:

-Hacken bei "Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung

-Posteingangsserver (IMAP): 993

             verschlüsselten Verbingungstyp: SSL

- Postausgangsserver (SMTP): 465

             verschlüsselten Verbindungstyp: SSL

Servertimeout: 5min

Ich habe jenste Einstellungen ausprobiert, die ich im Netzt gefunden habe, jedoch hat es nie funktioniert.

Jedes Mal wenn ich dann auf "Weiter" drücke kommen folgende zwei Fehlermeldungen:

-An Posteingangsserver anmelden (IMAP): Es kann keine sicher Verbindung mit dem Server hergestellt werden.

-Testnachricht senden: Ihr Server unterstützt nicht den angegebene Verbindungsverschlüsselungstyp. Versuchen Sie, die Verschlüsselungsmethode zu ändern. Wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter für weiter Unterstützung.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG

MasterR8

...zur Antwort

schau dir ma den Typen an vllt. hat der ja was du suchst:D

https://www.youtube.com/channel/UCi8eNXB_wcqCyUSockeDsIA

...zur Antwort

hi ich kenn nur burnout das dem spiel ähnelt . Ich kann jetzt leider nich sagen obes das spiel is aber es könnte sein. musste ma googeln:) mfg MasterR8

...zur Antwort

falls jemand das gleiche Problem hat, habe ich hier die Lösung gefunden:)

das ganze lag daran, dass mein bildschirm zu langsam auf das Signal der Grafikkarte geantwortet hat. Deshalb hat die grafikkarte gedacht es wäre kein Bildschirm angeschlossen und gibt alarm.

dafür gibts 2 Lösungswege: 1. zuerst bildschirm einschalten und erst danach den pc 2. wenn das nicht klappt musst du ein andern bildschirm wie zum beischpiel den fernseher über hdmi oder vga anschlissen. der fernseher ist meistens genug schnell deshalb wird es da wahrscheinlich funktionieren(hat es zumindest auch bei mir). jetzt sollten beim stardt beide bildschirme(TV und Monitor) angehen und dann muss man nur noch in den einstellungen der Grafikkarte die monitore richtig einstellen, ich hab es zum beispiel so gemacht, dass jetzt nur noch der Monitor läuft und der Fernseher nur noch angeschlossen ist, um den PC zu starten. man kann es natürlich auch so machen, dass man auf dem monitor arbeitet und auf dem fernseher spiele spielt, dann müsste einfach der Monitor als Haupbildschirm eingestellt sein

Falls weder noch von den 2 lösungen funktionieren kann es vllt auch sein, dass ihr den Stecker nicht am slot der grafikkarte sondern am slot des mainboards angeschlossen habt. soblad nähmlich eine grafikkarte vorhanden ist, werden die Slots am mainboard deaktiviert.ich hoffe ich kann euch damit ein wenig helfen. Wenn alles nicht klappt könnt ihr mir auch schreiben und ich versuche euch noch zu helfen. Natürlich werde ich sofort berichten, wenn ich etwas neues darüber herausgefunden habe.

Zum Schluss: bitte enschuldigt meine schlechte Rechtschreibung ich war einfach zu müdeXD

MfG MasterR8

...zur Antwort