Special A war es, danke. Maid Sama habe ich gesehen, sehr schön.

...zur Antwort

Funktioniert das Display noch oder hat es lediglich "Kratzer" (also wie man ein Display kennt, wenn es runterfällt)?

Bist du bereit Geld auszugeben und wenn ja, was ist deine Maximalgrenze?

Wenn es "Kratzer" hat und das Display funktioniert, google mal nach einigen sogenannten 'Lifehacks' für das Handy. Allgemein nach Tipps. Wenn aber auch das Display nicht funktioniert kannst du es nur zur Reparatur einschicken. Du kannst auch das ein neues Display bestellen (unter der Voraussetzung das es funktioniert und nur von diesen "Kratzern" betroffen ist). Ich vermute aber noch, das nicht jedes Display auswechselbar ist, zumindest die aktuell Neuwertigen. 

...zur Antwort

Nun. Deinem Chef würde ich nicht unrecht geben. In diesem Wissen, dass sie die Leiter nicht hätte besteigen dürfen und du nichts dagegen getan hast ist das fahrlässiges Handeln. Wiederum hat aber dein Chef nicht das Recht dich der Schuld zu belasten. Im Augenblick der Situation gerätst du in Panik und weißt nicht was zu tun ist. Solltest du einen Fachleiter rufen und das melden oder selbst eingreifen (was dich ebenfalls in Gefahr bringen kann, wenn die Leiter umfallen würde und dich zusätzlich verletzt)? Wurdest du darüber aufgeklärt wie du dich in einer solchen Situation zu verhalten hast? Ansonsten ist sie die Schuldige, also diejenige die den Fehler machte eine unbefugte Leiter zu betreten. In diesem Fall sage ich hast du nichts zu befürchten. Wenn ihr nicht aufgeklärt worden seit was in solch einer Situation zu tun ist ist das rückführend die Schuld des Unternehmens.

...zur Antwort

Beinahe vergessen. Ein Buch reicht, also keine Bände. Und dieses Buch soll keine 900 Seiten beinhalten, 400 reichen für den Anfang.

...zur Antwort

Hallo, ich grüße Dich! Auch ich habe den Wunsch zu reisen, doch bei mir ist es noch ein wenig komplizierter. Ich möchte innerhalb dieser Zeit ein Studium aufnehmen, und nicht nach wieder Ankunft damit beginnen.

Zwar wurde Dir gesagt "es sei viel zu durchdacht", aber genau das finde ich ist der Schlüssel zum Erfolg. Ich empfehle Dir folgendes:

- informiere dich über dein "Anfangsland", gehe nicht wild drauf los irgendwo hin, habe eine gewisse Struktur. Zum Beispiel das Land deiner Ahnen?

- mache dir Gedanken wie du dahin kommst; Flugzeug, Schifffahrt, Zugverbindung. Nach diesem Land gehst du weiter, ebenfalls mit einer Verbindung, Flug-, Schiff- oder Zugfahrt.

- nun solltest du dir Gedanken über die Finanzen machen. Verfüge über ein Startkapital, 10.000€ sind empfehlenswert, aber auch 3.000€-4.000€ sind ein guter Anfang.

- jetzt die Bleibe. Wie willst du dort wohnen und für wie lange überhaupt, also ich denke 2-3 Jahre sind eine gute Zeit, aber auch 1 Jahr kann schon reichen. Besonders in Russland gibt es Familienlandsitze, hier wirst du mit offenen Armen aufgenommen. Reisende finden hier eine gute und schöne Bleibe. Du lernst viel über Deine Natur und Dich selbst, mentale Kräfte und körperliche Stärke. Es ist gut, wenn Du eine Vorstellung von deiner Reise hast.

- wie willst du Geld behalten? Du wirst auf jeden Fall Geld ausgeben, also musst du auch welches verdienen. Am besten hältst du Dir vor Augen das Geld beizubehalten mit welchem zu los gestartet bist. Also wenn du mit 4.000€ angefangen hast und bereits 1.000€ ausgegeben hast, sollte dein Ziel sein diese 1.000€ wieder einzuholen. Wie du sie einholst weiß ich auch nicht.

- dafür gibt es glücklicher Weise Work and Travel Beratung. Rufe dort an und informiere dich! Sowohl über Arbeit als auch über die Bleibe. Es gibt bestimmt Familien, die Reisende aufnehmen.

Und wegen dem Gepäck: Packe für die Jahreszeiten, nicht für eine Zeitspanne. Das heißt:

- Schuhe. Du brauchst Schuhe für Wanderung. Welche Dich vor Regen schützen. Wenn du nicht viel Wald- Wüsten- oder Bergwanderung machst, reicht ein einfaches Paar, also die nicht hochqualitativ sind (hochqualitativ = teuer). Lass dich auf jeden Fall in einem Outdoorladen (für Kletterwanderung) beraten. Dann ein paar Sneaker für Sommer und Herbst und ein paar Stiefel für Winter und Frühling (ohne Absatz selbstverständlich). 

- Hosen. Ich empfehle dunkle Hosen, keine hellen. Es ist für mich einfach unauffälliger und bei einem Sturz, ein einfaches umknicken oder ausrutschen nicht sofort sichtbar. Du benötigst beinfreiheit, also keine engen Hosen. Drei Paar. Eine für den Winter, also schön warm und gefüttert und zwei für den Sommer, aber keine kurzen! Wegen Insekten und du ziehst damit keine unnötigen Blicke auf Dich.

- Oberbekleidung. Zwei T-Shirts, diese können gern hell sein und ein langarm T-Shirt. Dazu einen Pullover und eine warme Strickjacke. 

- Jacken. Hier zwei Paar. Für Sommer und für Winter (mit Kapuze), beide möglichst wasserabweisend, wegen Regen. Auch hier unauffällige Farben.

Das ist jetzt viel Gepäck, ich denke nicht, dass das in einen Reiserucksack passen wird. Wenn du also möchtest, wähle einen größeren Koffer. Wenn du im Sommer fährst dann brauchst du auch nur Sommerbekleidung, wenn du im Winter fährst Winterbekleidung. Alles andere kannst du in jedem Land kaufen. Hast du bereits für jede Jahreszeit das nötigste bei Dir, brauchst du nichts zu kaufen. Und wenn du wirklich reisen willst, kaufe nicht viel Kleidung ein! 

Ein Reisebus wäre sehr von Vorteil, aber dieser ist auffällig. Reise besser nicht allein! Aber wenn das dein Wunsch ist, dann ist es so. Denn ich werde auch alleine reisen. 

So sieht meine Vorstellung aus, immer unauffällig bleiben.


...zur Antwort
Gesucht: Zeitmaschine. Teenager sein mit 28!

Hallo liebe Gemeinschaft,

Kurz zu mir. Ich bin 28 Jahre alt, habe eine Berufsausbildung, ca. 7 Jahre Erfahrung und möchte am liebsten alles hinschmeißen.

Ganz ehrlich, ich hasste die Schule. Ich kam nie richtig mit, habe mich mit keinem Lehrer verstanden und habe grad so meine Realschule abgeschlossen. Zum Glück hatte ich damals ein Hobby. Internetseiten gestalten. 2003, konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Schön und gut, nun sitze ich da und merke, dass sich meine Interessen total gewandelt haben. Mich dürstet es nach Wissen, Tatendrang, und der Wunsch die Welt zu verbessern stehen nun an oberster Stelle.

Mir ist im Laufe der Zeit bewusst geworden, dass nur die Technologie uns Menschen weitergebracht hat und weiterbringen wird, und ich meinen Teil dazu beitragen will!

Zu meiner Frage. Wie kann es sein, dass ich als Teenie keinen einzigen Gedanken in die Naturwissenschaft vergeudet habe. Naturphänomenen wie z.B. Tau, Schnee ect. stellte ich in Frage, als kleiner Junge wohlgemerkt. Ich kann nicht behaupten hervorragend in Mathe oder Physik gewesen zu sein. Ich tat das nötigste um nicht durchzufallen. Mathe und Physik fiel mir auch nicht schwer. Gelernt hatte ich nie, geschweige den Hausaufgaben gemacht. Die Arbeiten habe ich meist mit 3 oder 2- hinbekommen. Was für mich auch total ok war. Hauptsache ich wurde nicht genervt. Aber vor 12 Jahren wäre ich nie auf die Idee gekommen einmal zu studieren und auch noch Physik.

Ach da gab es noch was. Wir hatten mal so ein Wahlfach Atomphysik. Da hatte ich ne 1. Aber das war wirklich leicht. Das war es schon. Mehr Talente, Begabungen oder Interesse finde ich nicht bzw. kann mich an keines mehr erinnern. Nur wollte die Schule wollte ich hinter mich bringen.

Sobald ich davon erzähle bekomme ich, z.B. von Freunden, gesagt wie schwer Physik wäre. Klar ist es kein Zuckerschlecken. Ich bin aber der Meinung das dies auch im alter von fast 30 Jahren noch erlernbar ist. Die Programmierung gehört auch nicht zu meinem Aufgabenfeld. Dennoch programmiere ich wie ein studierter Informatiker in meinem Beruf. Ich bin ein sehr Autodidaktischer Mensch. Das einarbeiten, in ein Interessenfeld, geht bei mir relativ fix.

Um wieder auf meine eigentliche Frage zurück zu kommen. Wie kann es sein das ich meine komplette Jugend vergeudet habe. Würde mich freuen Antworten von gleichgesinnten zu lesen. Jemand der das selbige verspürt und ähnliches durchlebt hat. Jemand der es einfach gewagt hat, seinen Weg zu ändern, weil sich seine Interessen geändert haben... Wie ihr heute mit eurer mutigen Entscheidung lebt.

Leider komme ich sehr spät zu dieser Einsicht. Vorher war ich auch ein Opfer des Hedonismus und der Spaßfabrik, geleitet durch die gesellschaftliche Konditionierung. Dies soll nun ein Ende haben.

Entschuldigt meine Schreibweise. Bin sehr emotional grad ;)

Danke vorab für die Antworten.

...zum Beitrag

Kopfmensch, hiphoptiptop, ich bin beeindruckt. Mehr habe ich nicht zu sagen. -Kern und Sinn treffen sich im Ausdruck 

...zur Antwort