Habe vor ein paar Wochen einen Roller über eine Internet Plattform gebraucht gekauft. Ich habe 450€ dafür bezahlt. Der roller war für meinen freund der seinen Führerschein machen WOLLTE ... ging aber dann leider doch nicht also haben wir den Roller wieder online zum verkauf eingestellt. Wir haben einen Käufer gefunden der meinte er gäbe uns noch 250euro weil die saison vorbei ist ... er kam hat sich den roller angeschaut (wollte keine probefahrt machen) hat nach Mängeln gefragt (uns waren keine bekannt) und hat den roller dann am nächsten tag abgeholt. Auf dem Kaufvertrag hat er gekauft wie gesehen geschrieben dennoch steht nichts über den Zustand oder sonstiges im vertrag. Nach einer halben Stunde hatte er angerufen und meinte der roller sei kaputt er möchte 125euro wieder haben ich meinte nein das geht nicht und er hat mit den worten "dann schalte ich den Anwalt ein " aufgelegt. Ich möchte den roller nicht zurück nehmen weil er jetzt ya kaputt ist ... ich möchte auch nicht noch mehr Verlust machen ... wer ist im recht ?