Hi !

Also ich würde, wenn die Beldeidigungen wiklich so schlimm sind zur Polizei gehen. Dafür brauchst du natürlich Beweismaterial z.B. würde ich einen Screenshot vom Bildschorm machen oder alles ausdrucken was geschrieben wurde.

Ein anderer Weg wäre folgender: Du trommelst ein paar Leute zusammen (Du könntest beispielsweise iwelchen Pennern 10 € in die Hand drücken) und schüchterst die Bande ein bissl ein.

...zur Antwort

Hi! Die einfachste Methode um da wieder rauszukommen: Einfach gerade nach oben hacken!

Hier mal eine Methode mit der dir das aber nie wieder passieren wird:

Wenn du nach unten gräbst, oder neue Gänge/Höhlen entdeckst, dann platziere die Fackeln immer RECHTS an der Wand.

Wenn du dann wieder zurücklaufen willst dann müssten die Fackeln immer LINKS sein. Folge dann einfach den Flacken, welche auf der linken Seite sind.

Das klappt natürlich nur, wenn du die Flacken beim tiefergraben auch immer RECHTS platzierst. Ansonsten kommste durcheinander :D

Gruß

...zur Antwort

Hey :) Also das lässt sich im generellen nicht so leicht beantworten! Erstmal zum Niederländischem:

Das Niederländische ist eine germanische Sprache und ist deshaöb gerade für einen Deutschen (welcher auch Englische Vorkenntnisse besitzt) eigentlich ziemlich einfach zu lernen. Wenn es dir also nur darum geht, welche Sprache für dich einfacher zu lernen ist, dann empfehle ich dir ganz klar die Sprache der Nederlands ;)

Latein ist für einen Sprecher, welcher eine germanische Muttersprache hat und auch ansonsten, keine romanische Sprache spricht schwieriger zu lernen. Dafür hast du aber gleich mehrere Vorteile, wenn du Latein wählst:

  1. Mit guten Grundkenntnissen in Latein fällt es dir viel leichter die anderen Romanischen Sprachen zu lernen (Spanisch, Französisch und Italienisch (--> 80% des italienischen Wortschatzes sind mit dem Lateinischem nahezu gleich!)).

  2. Wenn du gewisse Studienfächer belegen möchtest musst du das Latinum besitzen (wenn du Beispielsweise Jura studieren willst).

  3. Wenn man es genaunimmt ist die Lateinische Sprache eigentlich nicht tot:

- Sie lebt besonders in den romanichen Sprachen weiter, da diese im Prinzip nichts anderes sind, wie die Vulgärform des Lateinischen - Auch das Deutsche kennt viele Lehnwörter aus dem Lateinischem. So Beispielsweise "studieren" (lat. studere: lernen, erfahren).

Für was du dich auch immer netscheiden magst: Hauptsache es macht dir Spass! Ich würde Latein wählen.

Gruß marv

...zur Antwort

Hallo :) Im generellen ist zu sagen, dass es einem deutschen Muttersprachler relativ leicht sein sollte Holländisch zu lernen. Die beiden Sprachen sind eng miteinander verwandt und auch ich (der nie explizit das Holländische gelernt hat) verstehe schon einfache Texte. Gerade für das Niederländische gilt: Wenn du ein bißschen "Plattdeutsch" sowie Englisch kannst du fast schon den gesamten Grundwortschatz. Natürlich sind die Wörter leicht verändert (Bsp.: Name (dt.) - Naam (ndl.) ).

Ansonsten würde ich dir empfehlen so vorzugehen, wie bei jeder anderen Fremdsprache auch:

-Niederländische Texte lesen (Im Internet: aber auch Kinderbücher! Gerade Bücher für Kinder enthalten relatic einfache Sätze und meistens auch nur den Grundwortschatz einer Sprache)

-Filme auf Niederländisch schauen (mit Untertitel)

-Tabellen anfertigen: Ich hatte mehrere Jahre Latein gelernt. Um die Grammatik zu lernen habe ich einfach Tabellen erstellt. Also die Konjugation von Verben, die verschiedenen Fälle etc.

-Wörter, welche nur in der Sprache vorkommen auswendig lernen. Viele Wörter aus dem Holländischem kann man sich ja ableiten. Hier mal ein Beispiel: Het Nederlands en het Duits zijn zeer nauw verwante talen. (Zu Deutsch etwa: Das Niederländische und das Deutsche sind sehr verwandte Sprachen.)

Ok das wars dann auch mal :) Ich bitte zu berücksichtigen, dass ich kein Sprachexperte bin! Aber mit diesen Tricks konnte mich mir ein paar Sprachen aneignen. Dann mal viel Spaß mit dem Niederländischem!

Vaarwel!

...zur Antwort

In erster Linie sollte es ja etwas sein, was dich auch interessiert bzw. ein Thema mit dem du dich gut auskennst. Ich hätte tausende Ideen, aber die Frage ist ob dich das 1. interessiert und ob du 2. überhaupt etwas über das Thema weisst :)

MfG Marv

...zur Antwort